Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Elf junge Menschen erfolgreich in das Berufsleben gestartet

In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden im Rahmen eines mehrtägigen Teambuilding-Seminars auf das Sparkassenleben vorbereitet. Die Rede ist vom Ausbildungsstart bei der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Die neuen Azubis bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: Sparkasse)

Bad Marienberg. „Spannend ab dem ersten Tag.“Getreu diesem Motto sind i August elf junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt, das Berufsleben bei der Sparkasse Westerwald-Sieg gestartet. In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden im Rahmen eines mehrtägigen Teambuilding-Seminars auf das Sparkassenleben vorbereitet. „Als Team sind Sie erfolgreicher, als wenn jeder für sich kämpft“, gab Kevin Andres mit auf den Weg ins Berufsleben und wünschte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Reingen, viel Glück und Erfolg für die kommenden Aufgaben. „Unsere Mannschaft freut sich bereits heute auf Sie und Ihre frischen Ideen – ab heute gehören Sie dazu.“ Nach den Einführungstagen wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen in den zugeordneten Geschäftsstellen empfangen. Die abwechslungsreiche Ausbildung erfolgt heimatnah in den 33 Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vom Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen

Demokratieerziehung an der IGS Betzdorf-Kirchen: Das Roadshowmobil der IG Metall war zu Gast, und das ...

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop ...

Wissener BBS-Schüler besuchten Kleusberg-Zentrale

Wissener BBS-Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Office Management besuchten die Kleusberg-Zentrale. ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Xanten

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein machte sich am Sonntag, 16. September ...

Wenn Rettungspersonal angegriffen wird

Einsatz mit Hindernissen: Immer wieder kommt es vor, dass Rettungssanitäter/innen von Mitmenschen belästigt ...

Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Werbung