Werbung

Nachricht vom 16.11.2009    

SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland gegen Holz einen weiteren wichtigen Etappensieg in Richtung Meisterschaft errungen.

Etzbach/Hamm. "Ein schlechtes Spiel, aber gewonnen", lautete der Kommentar von SSG-Trainer Hartmut Schäbitz nach dem 3:0-Erfolg der ersten Damenmannschaft gegen den TV Holz. Zum Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland waren etwa 120 Zuschauer in die Hammer Großsporthalle gekommen. Was sie zu sehen bekamen, war nicht die beste Leistung der Etzbacherinnen, aber einen erneuten Sieg ohne Satzverlust. Dabei machten die Gastgeberinnen Holz vor allem mit ihren Aufschlägen Probleme. Nachdem der erste Satz recht ausgeglichen angefangen hatte, setzte sich Etzbach mithilfe einer Aufschlagserie deutlich von Holz ab. Die Gäste erstarkten zwar nochmal, konnten den Vorsprung aber nicht aufholen und unterlagen mit 17:25. Satz zwei verlief ähnlich, auch hier punkteten die Etzbacherinnen vor allem durch starke Aufschläge und siegten mit 25:19. Im dritten Satz hielten die Gäste zunächst besser mit. Doch wieder zog die SSG bis zum 24:13 davon. Für den entscheidenden Punkt zum Spielgewinn brauchten die Etzbacherinnen dann aber einige Versuche mehr als erwartet. Den Sieg in Gedanken schon sicher in der Tasche, mussten sie Holz noch acht Punkte zugestehen, bevor schließlich der letzte Punkt zum 25:21 gemacht wurde. Auch wenn das Spitzenspiel glanzvoller hätte sein können, präsentierte sich Etzbach durchweg überlegen und gewann damit völlig verdient. Nachdem nun auch der schärfste Konkurrent problemlos geschlagen werden konnte, drängt sich langsam die Frage auf, wer Etzbach in dieser Saison überhaupt noch Schwierigkeiten bereiten kann. Für Trainer Schäbitz gibt es da so einige: "Die Spiele gegen die ersten fünf oder sechs in der Tabelle können wir alle verlieren. Dass wir durch sind, glaube ich noch lange nicht." Am kommenden Samstag könnte es laut Schäbitz gegen die drittplatzierten Saarwellinger nochmals spannend werden. Der TV hat erst zwei Spiele verloren und ist gegen Etzbach besonders motiviert. Denn in der vorigen Saison musste die SSG gegen Saarwellingen eine Niederlage hinnehmen. Schäbitz geht von einem schweren Spiel aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Notarztstandorte müssen erhalten bleiben

Die chronische Unterversorgung mit Notärzten, vor allem in den ländlichen Regionen ist nicht neu. Nun ...

Prinz Markus I. regiert in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen startete schwungvoll mit der Prinzenproklamation in die fünfte Jahreszeit. Prinz ...

Über kulturelles Erbe des alten Roms diskutiert

Über das kulturelle Erbe des alten Roms und dessen Einfluss auf das Werden des modernen Europas ging ...

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und ...

Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Moderator in Thomas Gottschalk "verwandelt"

Die Horhausener Kosmetikerin Sabine Kreimer-Becker durfte RPR 1-Moderator Lars in Thomas Gottschalk verwandeln. ...

Werbung