Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Vom Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen

Demokratieerziehung an der IGS Betzdorf-Kirchen: Das Roadshowmobil der IG Metall war zu Gast, und das gleich zwei Tage lang. Während der Unterrichtszeit besuchten alle neunten und zehnten Klassen das Roadshowmobil. Bei einem interaktiven Vortrag, den Nicole Platzdasch von der IG Metall für die Schüler hielt, erfuhren sie unter anderem, was eine Gewerkschaft ist und welche Möglichkeiten diese bietet. Danach ging die Gewerkschafterin konkret auf die Lebenswelt der Schüler ein.

Das Roadshowmobil der IG Metall war zu Gast an der IGS Betzdorf-Kirchen. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Zwei Tage lang stattete das Roadshowmobil der IG Metall der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf- Kirchen einen Besuch ab. Das Roadshowmobil besucht Schulen und Betriebe und informiert dort rund um das Thema „Gewerkschaften“. Die neugierigen Blicke der Schüler ließen nicht lange auf sich warten und nach kurzer Zeit hielten sich viele Jugendliche am Infostand des Mobils auf.

Doch nicht nur in den Pausen herrschte dort reger Betrieb. Während der Unterrichtszeit besuchten alle neunten und zehnten Klassen das Roadshowmobil. Bei einem interaktiven Vortrag, den Nicole Platzdasch von der IG Metall für die Schüler hielt, erfuhren sie zunächst, was eine Gewerkschaft ist und welche Möglichkeiten diese bietet. Danach ging die Gewerkschafterin konkret auf die Lebenswelt der Schüler ein. Sie lernten, welche Mitbestimmungsmöglichkeiten eine Gewerkschaft für Schüler, Auszubildende aber auch Studierende bietet. Zum Schluss der Veranstaltung wies Platzdasch eindringlich darauf hin, wie wichtig es für die Schüler im Einzelnen und die Demokratie im Ganzen sei, von seinem Mitbestimmungsrecht Gebrauch zu machen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop ...

Wissener BBS-Schüler besuchten Kleusberg-Zentrale

Wissener BBS-Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Office Management besuchten die Kleusberg-Zentrale. ...

Sidewalk spielt zur Eröffnung der Mudersbacher Kirmes

In diesem Jahr lädt Mudersbach wieder an vier Veranstaltungstagen (5. bis 8. Oktobe) auf den Otto-Hellinghausen-Platz ...

Elf junge Menschen erfolgreich in das Berufsleben gestartet

In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Xanten

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein machte sich am Sonntag, 16. September ...

Wenn Rettungspersonal angegriffen wird

Einsatz mit Hindernissen: Immer wieder kommt es vor, dass Rettungssanitäter/innen von Mitmenschen belästigt ...

Werbung