Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop am Landesstützpunkt Bad Marienberg teilzunehmen. Ziel des neuen Konzeptes ist es, vereinsübergreifend in regelmäßigen Abständen einen ganzen Tag dem rasanten Rückschlagsport Badminton zu widmen und dabei sowohl den Kindern als auch den Vereinstrainern die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Lauf- und Schlagtechnik, Kraft und Ausdauer sowie Taktik zu vermitteln.

Der Badmintonverband Rheinland und Verbandstrainerin Oliwia Zimniewska hatten zum ersten von drei geplanten Workshops in diesem Jahr eingeladen. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Bad Marienberg. Der Badmintonverband Rheinland und Verbandstrainerin Oliwia Zimniewska hatten zum ersten von drei geplanten Workshops in diesem Jahr eingeladen. Ziel des neuen Konzeptes am Landesstützpunkt Bad Marienberg ist es, vereinsübergreifend in regelmäßigen Abständen einen ganzen Tag dem rasanten Rückschlagsport Badminton zu widmen und dabei sowohl den Kindern als auch den Vereinstrainern die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Lauf- und Schlagtechnik, Kraft und Ausdauer sowie Taktik zu vermitteln.

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, das sich auch ausdrücklich an Einsteiger richtet. Nach intensivem Dehnen und Aufwärmen folgten zahlreiche Technikblöcke, die immer wieder von Spielen aufgelockert wurden, so dass keine Langeweile aufkam. Durch die zahlreich anwesenden Trainer – auch von den Nachbarvereinen BC „Smash“ Betzdorf und TuS Bad Marienberg – war zudem ein intensives Üben in Kleingruppen möglich.



Am Ende des Tages waren zwar alle Teilnehmer erschöpft, aber nach vielen neuen Eindrücken und Lernerfolgen auch gut gelaunt. Super war auch die Bereitschaft aller, etwas zur „Workshopsnackbar“ beizutragen und das Engagement des ausrichtenden TuS Bad Marienberg. „Cheftrainerin“ Oliwia war jedenfalls von der positiven Stimmung und dem gezeigten Einsatz begeistert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wissener BBS-Schüler besuchten Kleusberg-Zentrale

Wissener BBS-Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Office Management besuchten die Kleusberg-Zentrale. ...

Sidewalk spielt zur Eröffnung der Mudersbacher Kirmes

In diesem Jahr lädt Mudersbach wieder an vier Veranstaltungstagen (5. bis 8. Oktobe) auf den Otto-Hellinghausen-Platz ...

Training zahlt sich aus: Flammersfelder Taekwondo-Sportler bestehen Prüfung

Dirk Schüler, Kim Oliver Borchert und Torsten Haupt vom VfL Oberlahr/Flammersfeld erhalten nach bestandener ...

Vom Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen

Demokratieerziehung an der IGS Betzdorf-Kirchen: Das Roadshowmobil der IG Metall war zu Gast, und das ...

Elf junge Menschen erfolgreich in das Berufsleben gestartet

In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Xanten

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein machte sich am Sonntag, 16. September ...

Werbung