Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Seniorenakademie Horhausen feiert Erntedank- und Oktoberfest

Der Musiker Philipp Weßler und der Chor „Klangfarben A3“ wollen Horhausener Senioren beim Erntedank- und Oktoberfest am 10. Oktober begeistern. Die Seniorenakademie lädt ein und wie immer gibt es Besinnliches und fröhliche Feststimmung, wenn der Fassanstich erfolgt ist.

Erstmals steht der junge Musiker Philipp Weßler auf der KDH-Bühne in Horhausen. Er will mit seiner Geige die Herzen der Senioren erobern. Foto: Felix Gerz

Horhausen. Der Oktober der Horhausener Seniorenakademie ist geprägt vom Erntedank- und Oktoberfest am Mittwoch, 10. Oktober um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Das Fest startet mit einem besinnlichen Teil unter der Überschrift: „Wir danken Gott für die reiche Ernte“. Um 15.30 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen und einen kleinen Rückblick auf den schönen Ausflug nach Rüdesheim im September.

Anschließend startet das bunte Oktoberfest unter dem Motto: „Danket, freuet euch und feiert!“ mit dem symbolischen Fassanstich und dem Ausruf: „ O zapft is“ durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski. Bekannte Melodien zum Mitsingen („In München steht ein Hofbräuhaus“, „Kufsteinlied“ oder „Wer soll das bezahlen“), stehen auf dem Programm. Aber auch Lieder zum Schunkeln und Zuhörern präsentiert von Chorleiter Günter Brandenburger mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“ sowie von dem jungen Musiker Philipp Weßler mit seiner Geige. Der Vorbereitungskreis trägt bekannte Herbstgedichte und wieder einen lustigen Sketch vor. Geselligkeit und Fröhlichkeit sind garantiert. Wer von den Damen möchte, kann gerne im Dirndl oder die „Herrn der Schöpfung“ in Lederhosen zum Erntedank- und Oktoberfest der Senioren kommen. Weitere Infos erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im September: Hohe Einstellungsbereitschaft bei Unternehmen

Der aktuelle September-Arbeitsmarktbericht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ist da. Die Arbeitslosenquote ...

Global Player ATM in Mammelzen besucht

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) traf sich bei der Firma ATM in Mammelzen und zeigte ...

Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ ...

Landesstraßenbau: Über sechs Millionen Euro für den Kreis

Im neuen Landesstraßenbauprogramm für die Jahre 2019/2020 sieht das Land eine ganze Reihe von Baumaßnahmen ...

Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier auch in der Region

Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier finden unter anderem Veranstaltungen ...

Sporting Taekwondo holt Landesstützpunkt nach Altenkirchen

Altenkirchen ist jetzt Landesstützpunkt für Taekwondo. Darüber informiert der örtliche Verein Sporting ...

Werbung