Werbung

Nachricht vom 30.09.2018    

Männerfrühstück im Technikmuseum Freudenberg

Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen lädt in Kooperation mit der Kirchenkreisstiftung am 13. Oktober, um 9 Uhr zu einem besonderen Männerfrühstück in das Technikmuseum in Freudenberg ein. Väter, Großväter und Kinder sind eingeladen.

Mit der Lok "Emma" durchs Lummerland. Foto: Veranstalter

Kreisgebiet. Bei einem leckeren, gemeinsamen Frühstück im Museum kann nicht nur die Ausstellung besucht werden, sondern auch die Multimedia-Show. Besonderheit ist, dass bei diesem Frühstück, wie bereits in den Vorjahren, alle Väter und Großväter eingeladen sind, Kinder und Enkelkinder mitzubringen. Jung und Alt sind eingeladen, in der Sonderausstellung die Faszination der Augsburger Puppenkiste zu erleben.

Inmitten originaler Requisiten und Marionetten wie „Jim Knopf“, „Urmel“ und Co. wird auch die Lok „Emma“ zu sehen sein, die einlädt auf eine Reise in die phantastische Welt der Augsburger Puppenkiste. Bei diesem Besuch besteht nicht nur die Möglichkeit, die Exponate genauer zu betrachten, sondern auch in Betrieb zu sehen und auszuprobieren. Außerdem wird eine Bastelschule angeboten und es besteht die Möglichkeit, mit der Garteneisenbahn durch Lummerland zu fahren. Es gibt dabei sicher viel erfahrenswertes zum Zuhören, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen.



Das Angebot richtet sich an Männer allen Alters, sowie Väter und/oder Großväter mit Kindern. Kosten: Erwachsene 5 Euro inkl. Frühstück und Führung, Kinder 3 Euro inkl. Frühstück, Führung und Basteln. Vorabanmeldung ist möglich beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, unter Telefon 02743/930580. Kurzentschlossene sind aber auch am Veranstaltungstag ohne Voranmeldung herzlich willkommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftskammer begrüßt die "Altenkirchener Erklärung"

Der Kammervorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lobt die "Altenkirchener Erklärung" zur ...

Bundesweite Woche der "Seelischen Gesundheit" in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" finden rund um den internationalen ...

Horhausener „Kunst gegen Bares“ startet voll durch

Die Sommerpause ist vorbei und viele neue Ideen sind gesammelt worden. Die Kleinkunstbühne im Café "Schwesterherz" ...

Glückliche Gewinner auf dem Pflanzenhof Schürg

Die Herbstgenüsse am 15. und 16. September waren ein voller Erfolg: Bei goldenem Herbstwetter lud die ...

Die große Orgelnacht im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen wird zu Kathedrale am Freitag, 5. Oktober, denn dann erklingen Orgelwerke. Der ...

Freie Plätze für Workshop „futureING“ am 11. Oktober sichern

Schülerinnen und Schüler der Oberstufen im Kreis haben in der letzten Herbstferienwoche die Möglichkeit ...

Werbung