Werbung

Nachricht vom 30.09.2018    

Abenteuerliche Schatzsuche im Märchenwald in Pracht

Die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht veranstaltete im Rahmen eines Eltern-Kind-Nachmittages eine Märchenschatzsuche. Viele Eltern und Großeltern ließen sich das nicht entgehen und kamen am Nachmittag mit den Kindern und Geschwisterkindern an den Sportplatz in Wickhausen.

Aufregung vor dem Start in den Märchenwald. Foto: Kita

Pracht. Nachdem die große Anzahl Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt wurde, konnte es mit der Märchenreise losgehen. Es gab mehrere Stationen auf denen verschiedene Aufgaben zu erledigen waren. Angelehnt an das Märchen „Hänsel und Gretel“ folgten die drei Gruppen einem Weg aus weißen Kieselsteinen der sie durch den Wald an die einzelnen Stationen führte. An einer Märchenstation mussten die Kinder versteckte Sterne passend zum Märchen „Sterntaler“ suchen. Beim zweiten Stopp mussten die Kinder die „Bremer Stadtmusikanten“ erkennen und die falschen Tiere, die sich dazwischen gemogelt hatten, heraus sortieren. Rapunzel und das englische Märchen „Die drei Schweinchen“ rundeten die Schatzsuche ab.



Gemeinsam und voller Freude wurden die Aufgaben an den einzelnen Stationen bewältigt und fleißig Stempel auf der eigenen Schatzkarte gesammelt. Im Ziel öffnete diese dann den Backofen, in dem der tatsächliche Schatz verborgen war. Nachdem dieser gerecht unter allen Schatzsuchern aufgeteilt worden war, konnten die kleinen und großen Märchensucher dank eines Picknicks, welches die Eltern durch mitgebrachte Leckereien ermöglichten, neue Kraft tanken. Erfolgreich und müde verließen die Kitafamilien gegen Abend das Sportgelände und gingen mit ihren kleinen Schätzen glücklich nach Hause. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Wissen über Demenz verbreiten und Unterstützung anbieten

Zum Welt-Alzheimertag unter dem Motto „Demenz - dabei und mittendrin“ fanden viele Aktionen statt, um ...

Neues Projekt: "Von der Forke bis zur Gabel"

Dass der Klosterwirt Uwe Steiniger aus Marienthal auf Nachwuchs und Jugendförderung setzt, dies ist hinlänglich ...

„Garden of Delight“ begeisterte im Wissener Kulturwerk

Wenn Fans in Schottenröcken und bekleidet im Gothic-Style in die große Halle des Kulturwerks in Wissen ...

Horhausener „Kunst gegen Bares“ startet voll durch

Die Sommerpause ist vorbei und viele neue Ideen sind gesammelt worden. Die Kleinkunstbühne im Café "Schwesterherz" ...

Bundesweite Woche der "Seelischen Gesundheit" in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" finden rund um den internationalen ...

Landwirtschaftskammer begrüßt die "Altenkirchener Erklärung"

Der Kammervorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lobt die "Altenkirchener Erklärung" zur ...

Werbung