Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Das 22. Bruchertseifener Oktoberfest steht bevor

Am nächsten Samstag, 6. Oktober, startet in Bruchertseifen das 22. Oktoberfest. Das Traditionsfest der Oktoberfestfreunde lockt jedes Jahr Gäste von weit her, wie vom ersten Tag an sorgen die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen für die Feststimmung.

Garanten für gute Stimmung beim Bruchertseifener Oktoberfest: die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. (Foto: Veranstalter)

Bruchertseifen. O‘zapft is: Das Bruchertseifener Oktoberfest geht am nächsten Samstag, den 6. Oktober, in die 22. Runde – selbstverständlich mit Fest-Bier, Haxen und anderen Schmankerln aus Borns guter Küche. Und was wäre das Bruchertseifener Oktoberfest ohne die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die das Traditionsfest der Oktoberfestfreunde Bruchertseifen von der ersten Stunde an musikalisch begleiten? Mit zünftiger Musik und einer ordentlichen Portion bayerischer Gaudi werden sie einmal mehr die Stimmung schnell auf den Höhepunkt bringen.

Gefeiert wird im Festzelt am Sportplatz Bruchertseifen. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, das Oktoberfest startet um 19 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse zum Preis von 5 Euro, Vorbestellungen sind möglich (Kontakt: Karl-Heinz Siegel, Tel. 02682-6023). Veranstalter sind die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen mit Unterstützung von Getränke Müller aus Oberwambach. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Derbyalarm auf dem Bühl: Betzdorf trifft auf Weitefeld

In der Bezirksliga Ost hat die Mannschaft der SG 06 Betzdorf noch nicht so Fuß gefasst wie sich das die ...

Deutschland könnte eine außenpolitische Führungsmacht sein

Es ging um die Außenpolitik beim Marienthaler Forum. Als Referent war einer zu Gast, der sich bestens ...

Kreisvolkshochschule bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator an

Mediation ist in aller Munde. Bei der Mediation handelt es sich um ein anerkanntes Verfahren der Konfliktregulierung. ...

Wissener KG schickt zwei Tanzgruppen zu den Deutschen Meisterschaften

Mit bravourösen Auftritten bei den Landesmeisterschaften sicherten sich die Minis und die Junioren der ...

„Garden of Delight“ begeisterte im Wissener Kulturwerk

Wenn Fans in Schottenröcken und bekleidet im Gothic-Style in die große Halle des Kulturwerks in Wissen ...

Neues Projekt: "Von der Forke bis zur Gabel"

Dass der Klosterwirt Uwe Steiniger aus Marienthal auf Nachwuchs und Jugendförderung setzt, dies ist hinlänglich ...

Werbung