IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden
Es ging um den kritischen Umgang mit dem Internet bei einem Workshop für die gesamte Klassenstufe 6 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Soziale Netzwerke, Bild- und Urheberrechte wurden dabei thematisiert, ebenso die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts. Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der IGS, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet.
Hamm. Im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gestaltete die Medienpädagogin Michaela Weiß an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm kurz vor den Herbstferien für die gesamte Klassenstufe 6 Computerworkshops, in denen bereits die noch jungen Schüler der Orientierungsstufe für einen kritischen Umgang mit dem Internet sensibilisiert werden sollten. Die Veranstaltungen, die soziale Netzwerke sowie Bild- und Urheberrechte thematisierten, fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Um die Schüler, die wie selbstverständlich täglich Smartphones, Tablets und Co. in der Hand halten, zum Nachdenken anzuregen, wurde zunächst über einschlägige Suchmaschinen eine Selbstrecherche gestartet, um herauszufinden, welche Informationen über die eigene Person im Netz kursieren. Wer Rechte an einem Bild besitzt und wo man Bilder findet, die man frei nutzen kann, stand genauso im Fokus des Workshops wie die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts.
Stellenanzeige
![]() |
Mehrere Stellen bei der Lebenshilfe (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
„Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet, da die neuen Medien schon längst in der Lebenswirklichkeit Jugendlicher angekommen sind“, berichtet die IGS per Pressemitteilung. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion