Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart

Das Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart der 50. Spielzeit der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 13. Oktober. Die hohe künstlerische Qualität des Folkwang Kammerorchesters Essen zeigt sich nicht nur in den einzelnen Mitgliedern, die in den Konzerten regelmäßig als Solisten auftreten. Der Teamgeist, die Frische und unbändige Spielfreude des Ensembles sind auch das ideale Umfeld für junge Gastkünstler, die hier ein Sprungbett für internationale Karrieren erhalten haben.

Das Folkwang Kammerorchester Essen gastiert bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen. (Foto: Peter Gwiazda)

Betzdorf. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eröffnet die 50. Konzertsaison am Samstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen. Mit dem Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung von Johannes Klumpp gestaltet ein frisches junges Kammerorchester den Auftakt der Jubiläumssaison. Auf dem Programm stehen Werke vom Wolfgang Amadeus Mozart (Dissonanzquartett/Orchesterfassung, KV 465 und „Eine kleine Nachtmusik“), Johann Sebastian Bach/Wolfgang Amadeus Mozart (3 Fugen KV 405) und Edvard Grieg (Holberg-Suite op. 40).

Energiegeladene Konzerte, neugierige Programme und musikalische Exzellenz sind die Markenzeichen des Folkwang Kammerorchesters Essen, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Das internationale Ensemble aus jungen Musikerinnen und Musikern hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als innovatives Kammerorchester erarbeitet, das Grenzen neu auslotet und als musikalisches Laboratorium überaus erfolgreich mit Konzertformen, Genres und Stilen experimentiert. Unter der Leitung von Chefdirigent Johannes Klumpp, seit der Saison 2013/2014 im Amt, konnte das Folkwang Kammerorchester Essen sein Profil schärfen und seinem Portfolio mit der Kommunikation zwischen Orchester und Publikum einen weiteren Akzent hinzufügen: In Gesprächskonzerten, Künstler-Interviews, bei fundierten Moderationen und Werkstattgesprächen treten Orchestermitglieder und Dirigent mit dem Publikum in Dialog über die Musik und ermöglichen so neue Hör-Erfahrungen sowie Einblicke in den Entstehungsprozess eines Konzertes.



Die hohe künstlerische Qualität des Folkwang Kammerorchesters Essen zeigt sich nicht nur in den einzelnen Mitgliedern, die in den Konzerten regelmäßig als Solisten auftreten. Der Teamgeist, die Frische und unbändige Spielfreude des Ensembles sind auch das ideale Umfeld für junge Gastkünstler, die hier ein Sprungbett für internationale Karrieren erhalten haben. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde zu diesem Konzert ganz herzlich ein.

Konzertkarten für dieses Konzert und auch für alle Konzerte der neuen Saison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen sind in den Rathäusern in Betzdorf und Kirchen erhältlich, außerdem bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf und der Buchhandlung Decku in Kirchen. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Deutschland könnte eine außenpolitische Führungsmacht sein

Es ging um die Außenpolitik beim Marienthaler Forum. Als Referent war einer zu Gast, der sich bestens ...

Kreisvolkshochschule bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator an

Mediation ist in aller Munde. Bei der Mediation handelt es sich um ein anerkanntes Verfahren der Konfliktregulierung. ...

Katastrophenschutz: Bundeswehr und Feuerwehren simulierten den Ernstfall

Die Lage: Ein schweres Unwetter ist über den Kreis Altenkirchen hinweg gezogen. Dabei wurden große Teile ...

Derbyalarm auf dem Bühl: Betzdorf trifft auf Weitefeld

In der Bezirksliga Ost hat die Mannschaft der SG 06 Betzdorf noch nicht so Fuß gefasst wie sich das die ...

Nach der Apfelernte: Heute ist Birnenernte in Pracht

Insgesamt 6,1 Tonnen Äpfel konnte die Ortsgemeinde Pracht als Ergebnis der örtlichen Apfelernte zur Unterstützung ...

IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden

Es ging um den kritischen Umgang mit dem Internet bei einem Workshop für die gesamte Klassenstufe 6 an ...

Werbung