Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Altenkirchener Herbstfashion: Viele Besucher nutzten den sonnigen Sonntag

Das sonnige Herbstwetter sorgte am Sonntag, 30. September, für guten Besuch der 10. Herbstfashion in Altenkirchen. Die Geschäfte in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) öffneten um 13 Uhr ihre Pforten und boten viele Aktionen an. So konnte bei Rock´n Hose der Rabatt an diesem Tag gewürfelt werden. Andere Geschäfte boten Rabatte bis zu 20 Prozent. Ein Teil der Autoshow und die Modenschau fanden auf dem Marktplatz statt.

Die Modenschau auf dem Marktplatz war Anziehungspunkt der diesjährigen Herbstfashion. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Bereits kurz nach Mittag wurde es am Sonntag in der Fußgängerzone voller als gewöhnlich. Der verkaufsoffene Sonntag und die Modenschau zogen zahlreiche Besucher an. Bereits im unteren Teil der Fußgängerzone, der „Bekleidungsmeile“, wurden die Besucher von den Geschäften mit Warenpräsentationen begrüßt. Im weiteren Verlauf der Wilhelmstraße fiel vielen der Besucher allerdings auch immer wieder der Leerstand von Geschäftsräumen ins Auge. Dies vielleicht deshalb, weil die Besucher mit mehr Zeit zum „Bummeln“ gekommen waren.

Auf dem Marktplatz, den die Mitglieder des Aktionskreises vorbereitet hatten, tummelten sich schon weit vor der Modenschau viele Gäste, die sich einen Platz mit guter Sicht sichern wollten. Musikalisch unterhalten wurden sie von Wolfgang Scharrenberg und Katrin Paul. Einige Autohäuser hatten auf dem Marktplatz ihre Modelle bereitgestellt, um diese, in den Pausen der Modenschau, dem interessierten Publikum zu zeigen. So waren Auto Adorf (3A Automobile), Bald AG (Daimler), Ehlgen (Renault), Hakvoort (BMW) und Autohaus Sturm vertreten. Weitere automobile Neuheiten waren auf dem Schlossplatz ausgestellt. Die Modenschau bestritten in diesem Jahr das Modehaus Koch, Rock´n Hose sowie Chill Moden.



Zunächst zeigte 3A Automobile den neuen Toyota Aygo, ein kleiner Stadtflitzer, wie ihn Moderator Wolfgang Scharrenberg nannte, der mit den kleinsten Parklücken zurechtkommt. Anschließend zeigten die beteiligten Modehäuser Mode für Herbst/Winter 2018/2019. Diese Bezeichnung führte beim Publikum zum Schmunzeln, war doch von Winter noch nichts zu bemerken. Die Zuschauer hatten die Sitzmöglichkeiten, die der neugestaltete Marktplatz bot, schnell „erobert“ und es gab zahlreiche positive Kommentare zur Gestaltung des zentralen Platzes der Stadt Altenkirchen. Vom Autohaus Bald wurde dann ein Mercedes AMG-Line gezeigt. Dieser Sportwagen ließ die Herzen, vorwiegend bei den männlichen Besuchern, höher schlagen. Danach zeigten wieder die Modehäuser ihr Sortiment für alle Lebenslagen und Altersklassen. Die Autohäuser Ehlgen und Hakvoort überbrückten die Pause, die die Models zum Umziehen benötigten, und zeigten ihre neuen Modelle von Renault und BMW. Die Modehäuser schlossen die Modenschau mit der Mode für festliche Gelegenheiten ab. Anschließend war das Autohaus Sturm am Zug. Die Models sowie die Fahrer der Autohäuser erhielten den verdienten Applaus. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst ...

Die Brummis kommen: Am Wochenende ist Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Weit über 300 LKW werden am nächsten Wochenende das Bild im Stöffel-Park prägen. Drei Tage lang – von ...

Wohnhausbrand in Peterslahr: Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Dienstag, (2. Oktober) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.20 Uhr Alarm für die freiwilligen ...

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie ...

Garagendach und Mülltonnen gingen in Flammen auf

Zu einem nächtlichen Brand kam es in Pracht-Niederhausen. Ausgehend von den Mülltonnen eines Hauses hatte ...

Flüssiges Gold im Glas: Whiskyseminar der Kreisvolkshochschule

Das Whiskyseminar „Flüssiges Gold im Glas - Schottlands Spezialitäten“ ist eine Reise durch die verschiedenen ...

Werbung