Werbung

Region |


Nachricht vom 01.08.2007    

Wehner für faire Milchpreise

Als "grundsätzlich richtig" bezeichnet der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, dass Verbraucher für hochwertige Lebensmittel wie die Milch auch realistische Preise zahlen.

Kreis Altenkirchen. "Es ist nur schwer nachvollziehbar, wenn Milch im Handel billiger angeboten wird als Mineralwasser. Gerade für unsere regionalen Milchbauern ist es wichtig, dass die Milch zu angemessenen Preisen verkauft wird", meint Thorsten Wehner, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau. Wehner nahm damit Stellung zu den Preiserhöhungen für Milchprodukte, die teilweise bis zu 50 Prozent betragen sollen.
Die Erhöhung von bis zu 50 Prozent bei einigen Milchprodukten sei allerdings kritisch zu hinterfragen, fordert der Wissener SPD-Landtagsabgeordnete. "Wenn die Milch nur etwa ein Drittel vom Endpreis des Produktes ausmacht, können solche drastischen Preiserhöhungen nicht mit der Erhöhung des Milchpreises allein gerechtfertig werden", meint Wehner.
Fakt sei, dass den Milchbauern bei zu geringen Milchpreisen oft nur eine niedrige oder gar keine Gewinnspanne bleibe. Wehner: "Der durchschnittliche Milcherzeugerpreis liegt in Deutschland bisher unter den anfallenden Kosten der Landwirte. Milch sollte deshalb zu fairen Preisen im Handel verkauft und die höheren Milchpreise auch an die Landwirte weitergegeben werden." Nicht gerechtfertigt wäre es, wenn ein Großteil der angekündigten Preiserhöhungen im Handel oder bei den Molkereien verbliebe und nicht beim Milchbauern ankomme, so Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


"Ü-40er" weiter auf Erfolgskurs

Beim Max-Schäfer-Gedächtnis-Turnier der SpVgg Hurst-Rosbach in Rosbach besiegte das AH-Ü 40-Team der ...

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ...

Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz ...

IHK: Kreis ist topp bei Lehrstellen

Die Statistiken der Agentur für Arbeit mögen es anders darstellen, die IHK weiß es besser: Der Kreis ...

Wohnhaus brannte lichterloh

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, ein Wohnhaus ...

Ortmann einmal mehr ausgezeichnet

Wenn Günter Schmitt die Firma Opel Ortmann in Wissen besucht, ist er stets ein gern gesehener Gast. Denn ...

Werbung