Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Ausbildung mit Perspektive: Viele Karrieremöglichkeiten bei Beyer-Mietservice

Einmal mehr war die Beyer-Mietservice KG auch bei der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen präsent. An beiden Tagen informierten Azubis und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen des Vermietunternehmens über die praxisorientierte Ausbildung und über die mit der Ausbildung einhergehenden Förderungen von fachlichen und sozialen Kompetenzen. Sowohl in technischen als auch kaufmännischen Bereichen bietet Beyer fundierte und qualifizierte Ausbildungen.

Auf der ABOM gab es viele Informationen rund um die Ausbildung bei Beyer Mietservice. (Foto: Beyer Mietservice KG)

Altenkirchen/Roth. Die Beyer-Mietservice KG hat auch in diesem Jahr wieder an der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen teilgenommen, um das eigene Ausbildungsangebot in technischen und kaufmännischen Berufen vorzustellen. An beiden Tagen informierten Azubis und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen des Vermietunternehmens über die praxisorientierte Ausbildung und über die mit der Ausbildung einhergehenden Förderungen von fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie über die beruflichen Perspektiven mit fundierten Berufsausbildungen.

Beyer-Mietservice bietet viele Ausbildungsberufe unter einem Dach: Sowohl in technischen als auch kaufmännischen Bereichen bietet das Unternehmen fundierte und qualifizierte Ausbildungen. Die Vielfalt an Ausbildungsberufen gründet in den vielfältigen Unternehmensbereichen wie Vertrieb, IT, Marketing, Disposition, Fuhrpark, Werkstatt und Einkauf. Während der gesamten Ausbildungszeit werden die Azubis durch kompetente Ausbilder und Azubi- Projekte gefördert.

Für Technikfans und Planungstalente
Organisations- und Planungstalente sollten sich angesprochen fühlen, wenn es um die Ausbildungsangebote für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung geht. In dieser Ausbildung erlernen die Auszubildenden von Beginn an, wie Transporte organisiert, gesteuert und überwacht werden. Und wer lieber selbst das Fahren von Transportern erlernen will, bewirbt sich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit sind gefragt, wenn es um die Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich geht. Hier sollten sich zukünftige Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement angesprochen fühlen. Ein gutes bis sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und technisches Geschick und Begeisterung für technische Berufe sollten zukünftige Azubis für die Bereiche Land- und Baumaschinen-Mechatronik sowie KFZ-Mechatronik mitbringen.

Karrierechancen mit dem dualen Studium
Auf der diesjährigen ABOM gab es auch wieder detaillierte Informationen zum dualen Studium bei Beyer-Mietservice. Während der Studienzeit sammeln die Studenten im Unternehmen wertvolle Praxiserfahrung und erreichen neben der Ausbildung als Industriekaufleute parallel den wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsabschluss Bachelor of Arts im Bereich Business Administration. Die Kombination aus Studium und Praxisausbildung bietet dabei echte Lernsynergien.



Ausbildung mit Verantwortung
„Die Basis für den Unternehmenserfolg bilden die Mitarbeiter, die tagtäglich in allen
Unternehmensbereichen engagiert und kompetent als Teamplayer agieren. Auszubildende werden von Beginn der Ausbildungszeit an mit verantwortungsvollen Aufgaben beauftragt und im Team integriert. Durch die direkte Arbeit im Team erhalten Azubis eine intensive Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen“, heißt es in einer Beyer-Pressemitteilung. Das führe zu einer ganzheitlichen und prozessorientierten Handlungs- und Sozialkompetenz. Mit dem breiten Spektrum an beruflichen Perspektiven für zukünftige Schulabgänger leiste Beyer-Mietservice einen relevanten Beitrag, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung für eine nachhaltige Nachwuchsförderung. Neben den beruflichen Qualifikationen und den fachlichen Kompetenzen vermitteln die fundierten Ausbildungen auch soziale und persönliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Toleranz, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Kritikfähigkeit.

Praktika erleichtern die Orientierung
Zukünftigen Schulabgängern bietet Beyer-Mietservice die Möglichkeit, mit einem Praktikum die Unternehmensbereiche, das tolle Team und die vielfältigen Aufgaben kennenzulernen. Mit dem Angebot leistet das Unternehmen eine wertvolle Orientierungshilfe auf dem Weg zum Wunschberuf. Und auch Fachkräfte in der Region sind aufgerufen. Denn auch für Berufserfahrene und Quereinsteiger, die als engagierte Teamplayer neue berufliche Perspektiven suchen, gibt es viele Perspektiven. Alle aktuellen Ausbildungs- und Stellenangebote bei Beyer gibt es online. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Die IG Bau informiert: Jung-Betriebsräte wählen!

Rund 2.300 Auszubildende im Landkreis Azubis im Kreis Altenkirchen können derzeit „U25-Sprecher“ wählen: ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Demo am Tag der Deutschen Einheit: Der Westerwald ist bunt

Ein überparteiliches Bündnis mit dem Namen „Wäller gegen Rechts“ demonstrierte am Tag der Deutschen Einheit ...

SPD Altenkirchen: Matthias Gibhardt soll Stadtbürgermeister werden

Die Altenkirchener Sozialdemokraten gehen mit Matthias Gibhardt als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Kreistagswahl 2019: Piske und Lautwein führen FDP-Kandidatenliste an

Die FDP im Kreis Altenkirchen hat ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl 2019 aufgestellt. Die Spitze ...

Werbung