Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten jungen Testern für den bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“. Dabei können Schüler alles testen, was sie interessiert: Filzstifte, Streaming-Dienste, Online-Shops, Powerbanks oder auch Klassiker wie Tiefkühlpizza und Haargel. Es winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro sowie Reisen nach Berlin

Region. Welcher Tintenkiller löscht am meisten Tinte? Lassen sich mit Müsliriegel gesunde Mahlzeiten ersetzen? Und was taugen Online-Portale für die Ausbildungsplatzsuche? Fragen wie diese können Schüler beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen – und dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro sowie Reisen nach Berlin gewinnen. Die Anmeldung für den Wettbewerb der Stiftung Warentest ist ab sofort möglich. Bei „Jugend testet“ können Schüler alles testen, was sie interessiert: Filzstifte, Streaming-Dienste, Online-Shops, Powerbanks oder auch Klassiker wie Tiefkühlpizza und Haargel. Hauptsache, es passt in eine der beiden Wettbewerbskategorien Produkttests oder Dienstleistungstests.

Mitmachen können alle, die zwischen 12 und 19 Jahre alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen ‒ entweder alleine, in kleinen Teams oder mit der ganzen Klasse. Die Teilnehmer wählen ihr Thema selbst aus, entwickeln die Prüfkriterien und führen den Test eigenständig durch. Die Jury wählt dann anhand der eingereichten Dokumentation die besten Tests aus. Den Siegern in jeder Wettbewerbskategorie winken jeweils 1.500 bis 2.500 Euro. Insgesamt gibt es 12.000 Euro, Reisen nach Berlin und Sonderpreise zu gewinnen. Ein Tipp: Erfahrungsgemäß ist die Konkurrenz in der Kategorie Dienstleistungstests weniger groß als bei den Produkttests. Wer mitmachen will, sucht sich einen Lehrer, der das Team anmeldet. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 30. November 2018 möglich unter www.jugend-testet.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

BMW-Diebstähle in Flammersfeld und Helmenzen: Zeugen gesucht

In Flammersfeld und in Helmenzen wurden in den letzten Tagen zwei Fahrzeuge der Marke BMW gestohlen. ...

Die Lebenshilfe plant den Bau einer Wohnstätte in Gebhardshain

Da tut sich was in Gebhardshain: Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück ...

Die IG Bau informiert: Jung-Betriebsräte wählen!

Rund 2.300 Auszubildende im Landkreis Azubis im Kreis Altenkirchen können derzeit „U25-Sprecher“ wählen: ...

Ausbildung mit Perspektive: Viele Karrieremöglichkeiten bei Beyer-Mietservice

Einmal mehr war die Beyer-Mietservice KG auch bei der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Demo am Tag der Deutschen Einheit: Der Westerwald ist bunt

Ein überparteiliches Bündnis mit dem Namen „Wäller gegen Rechts“ demonstrierte am Tag der Deutschen Einheit ...

Werbung