Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Auflage statt. In diesem Jahr stehen die Bergkristalle aus aller Welt im Fokus der Ausstellung.

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Westerwälder Mineralienbörse statt. Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. Unter der Schirmherrschaft von Rolf Schmidt-Markoski, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, zeigen zahlreiche Aussteller die außergewöhnliche Schönheit der „Mutter Natur“. In diesem Jahr stehen die Bergkristalle aus aller Welt im Fokus der Ausstellung.

Weiterhin präsentieren die Aussteller Edelsteine und Mineralien sowie Mineralienfunde des Bergbaues aus heimischen Regionen. Auch die bei Groß und Klein beliebte „Steinknacke“ kommt in diesem Jahr wieder zum Einsatz, mit der Schatzgräber und Vereinsmitglied Markus Beer mit viel Fingerspitzengefühl kristalline Wunder aus unscheinbaren Steinen hervorzaubert. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Das Team vom Verein Stein-Reich e.V. verwöhnt die Besucher in der gemütlichen Cafeteria wieder mit Kaffee und Waffeln sowie weiteren kleinen Köstlichkeiten. Neben einem gratis Mineralstein erhalten alle Besucher mit der Eintrittskarte ein Freilos für die Tombola – und jedes Los gewinnt. Der Sonntagsausflug mit der Familie in die bunte Welt der Edelsteine und Naturwunder sollte sich also auf ganzer Linie lohnen. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Veranstalter ist „Stein-Reich“ e.V., Peterslahr, unterstützt von der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


BMW-Diebstähle in Flammersfeld und Helmenzen: Zeugen gesucht

In Flammersfeld und in Helmenzen wurden in den letzten Tagen zwei Fahrzeuge der Marke BMW gestohlen. ...

Die Lebenshilfe plant den Bau einer Wohnstätte in Gebhardshain

Da tut sich was in Gebhardshain: Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück ...

Zum Saison-Ausklang gab es nochmal Podiumsplätze

In Remagen gingen vier Akteure der DJK Gebhardshain an den Start, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Die IG Bau informiert: Jung-Betriebsräte wählen!

Rund 2.300 Auszubildende im Landkreis Azubis im Kreis Altenkirchen können derzeit „U25-Sprecher“ wählen: ...

Ausbildung mit Perspektive: Viele Karrieremöglichkeiten bei Beyer-Mietservice

Einmal mehr war die Beyer-Mietservice KG auch bei der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Werbung