Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

BMW-Diebstähle in Flammersfeld und Helmenzen: Zeugen gesucht

In Flammersfeld und in Helmenzen wurden in den letzten Tagen zwei Fahrzeuge der Marke BMW gestohlen. Bislang gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter. Die Polizei in Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Flammersfeld/Helmenzen. Zwei Autodiebstähle beschäftigen derzeit die Polizei in Altenkirchen. In beiden Fällen – einmal in Flammersfeld, einmal in Helmenzen – handelt es sich bei den gestohlenen Fahrzeugen um Modelle der Marke BMW.

Bereits am 30. September kam es nach Mitteilung der Polizei in der Zeit zwischen 1 Uhr nachts und 13 Uhr am Mittag zum Diebstahl eines hochwertigen BMW G5L 540 xDrive in der Flammersfelder Gartenstraße. Der Wagen hat einen Wert von 60.000 bis 70.000 Euro. Täterhinweise liegen laut Mitteilung der Ermittler bisher nicht vor.

In Helmenzen wurde in der Zeit von 22 Uhr am 2. Oktober bis 11 Uhr am 3. Oktober ein grauer BMW 3K 340i xDrive gestohlen. Der Wagen war unter einem Carport abgestellt. Der Wert dieses Fahrzeugs wird mit rund 45.000 Euro angegeben. Auch in diesem Fall gibt es bislang keine Hinweise auf mögliche Täter.

Wer Hinweise zu einem der beiden Diebstähle geben kann, wendet sich an die Polizei in Altenkirchen (Tel. 02681-9460). (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Die Lebenshilfe plant den Bau einer Wohnstätte in Gebhardshain

Da tut sich was in Gebhardshain: Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück ...

Zum Saison-Ausklang gab es nochmal Podiumsplätze

In Remagen gingen vier Akteure der DJK Gebhardshain an den Start, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen ...

Nauroth verzichtet bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat

Mit großer Mehrheit hat der Naurother Ortsgemeinderat den künftigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Die IG Bau informiert: Jung-Betriebsräte wählen!

Rund 2.300 Auszubildende im Landkreis Azubis im Kreis Altenkirchen können derzeit „U25-Sprecher“ wählen: ...

Werbung