Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Die Lebenshilfe plant den Bau einer Wohnstätte in Gebhardshain

Da tut sich was in Gebhardshain: Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück zwischen Wissener Straße und Kirchplatz in Gebhardshain erworben, ein Areal, das schon lange brach liegt. An diesem Standort plant die Lebenshilfe den Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung. Das teilt die Einrichtung in einer aktuellen Pressemeldung mit.

Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel (links) und Erster Beigeordneter Joachim Brenner beim Ortstermin in Gebhardshain. (Foto: Lebenshilfe)

Gebhardshain. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück zwischen Wissener Straße und Kirchplatz in Gebhardshain erworben. An diesem Standort plant die Lebenshilfe den Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung. Das teilt die Einrichtung in einer aktuellen Pressemeldung mit. Die Lebenshilfe betreibt bereits Wohneinrichtungen in Mittelhof und in Flammersfeld. Hier werden Menschen mit geistiger Behinderung, aber auch mit schweren weiteren Behinderungen betreut und im lebenspraktischen Bereich sowie in der Freizeitgestaltung begleitet. In den Wohnstätten der Lebenshilfe sind qualifizierte Fachkräfte beschäftigt, die rund um die Uhr zur Betreuung der behinderten Menschen zur Verfügung stehen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner besuchen werktags die Werkstatt oder die Tagesförderstätte in Steckenstein.

„Nicht nur dabei, sondern mittendrin!“ Dieses Ziel verfolgt die Lebenshilfe, wenn es darum geht, Menschen mit geistiger Behinderung in die Gemeinschaft eines Ortes zu integrieren und dort Teilhabe zu fördern. Und die Ortsgemeinde Gebhardshain bietet hierfür beste Voraussetzungen. „Eine aufgeschlossene Ortsgemeinschaft, eine vollständige Infrastruktur hier in Gebhardshain und die Anbindung an die Einrichtungen der Lebenshilfe in Mittelhof werden dazu beitragen, das sich die Menschen mit Behinderung in Gebhardshain wohlfühlen werden“, so Geschäftsführer Jochen Krentel bei einem Ortstermin mit dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner. „Die Lebenshilfe schließt eine Versorgungslücke im Kreis und führt eine in der Ortsmitte liegende Brachfläche einer sinnvollen Nutzung zu“, sagte Brenner. Jochen Krentel dankte insbesondere dem Landkreis Altenkirchen, der die Lebenshilfe bei der Bedarfsfeststellung und dem Grundstückerwerb tatkräftig unterstützt hatte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Weitere Artikel


Zum Saison-Ausklang gab es nochmal Podiumsplätze

In Remagen gingen vier Akteure der DJK Gebhardshain an den Start, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen ...

Nauroth verzichtet bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat

Mit großer Mehrheit hat der Naurother Ortsgemeinderat den künftigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat ...

Bundesliga-Auftakt für Wissener Sportschützen

Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) startet die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins ...

BMW-Diebstähle in Flammersfeld und Helmenzen: Zeugen gesucht

In Flammersfeld und in Helmenzen wurden in den letzten Tagen zwei Fahrzeuge der Marke BMW gestohlen. ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Werbung