Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Zum Saison-Ausklang gab es nochmal Podiumsplätze

In Remagen gingen vier Akteure der DJK Gebhardshain an den Start, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen um die Badminton-Rheinlandmeisterschaft zu spielen. Zweimal gelang dabei zum Saison-Ausklang der Sprung auf das Sieger-Podest, und zwar Jakob Greb und Julian Hoß sowie Anna Hoß und Mika Schönborn.

Erfolgreiche Badminton-Akteure der DJK Gebhardshain in Remagen. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Remagen. Zum letzten Großereignis des Jahres machten sich vier Akteure der DJK Gebhardshain auf den Weg nach Remagen, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen um die Badminton-Rheinlandmeisterschaft zu spielen. Bei den Jüngsten wagten sich Jakob Greb und Julian Hoß als neu formiertes Jungendoppel erstmals an den Start. In dem leider sehr schwach besetzten U11er Feld sicherten sie sich trotz einiger Startschwierigkeiten den dritten Platz. Anna Paula Kempf und Anna Hoß gingen im Mädchendoppel U15 ins Rennen. Gegen starke Gegner gingen leider einige Spiele erst sehr eng im dritten Satz verloren, so dass am Ende Platz 6 belegt wurde.

Anna Hoß trat nachmittags mit Mika Schönborn vom Nachbarverein BC „Smash“ Betzdorf im Mixed U15 an. Im stark besetzten Feld mit überwiegend älteren Gegnern sicherte sich das Duo in der Gruppenphase den zweiten Platz. Im Halbfinale wurde es noch enger: Gegen das favorisierte Mixed aus Trier kämpften sich die zwei im dritten Satz zurück ins Spiel, blieben cool und gewannen mit einer starken Leistung überraschend die Partie. Im Finale gegen die kombinierten aktuellen Rheinlandmeister der Einzelwettkämpfe war dann die Luft raus und das Endspiel ging glatt verloren. Trotzdem ging es in guter Stimmung nach einem langen Wettkampftag als Vizemeister nach Hause. Im Oktober steht nun die Minimannschaftsmeisterschaft an. Dann werden die U15er gegen Bad Marienberg und Altenkirchen versuchen, um die Qualifikation zur Endrunde mitzumischen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nauroth verzichtet bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat

Mit großer Mehrheit hat der Naurother Ortsgemeinderat den künftigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat ...

Bundesliga-Auftakt für Wissener Sportschützen

Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) startet die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Die Lebenshilfe plant den Bau einer Wohnstätte in Gebhardshain

Da tut sich was in Gebhardshain: Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat im Sommer das Grundstück ...

BMW-Diebstähle in Flammersfeld und Helmenzen: Zeugen gesucht

In Flammersfeld und in Helmenzen wurden in den letzten Tagen zwei Fahrzeuge der Marke BMW gestohlen. ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Werbung