Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2009    

Raiffeisens erste Genossenschaft hat Geburtstag

Geburtstag hat die erste Genossenschaft Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Aus diesem Anlass lädt die Westerwald Bank zu beinem Vortragsabend nach Flammersfeld ein. Es geht um das Thema "160 Jahre Flammersfelder Hülfsverein".

Flammersfeld/Hachenburg. 160 Jahr sind vergangen, seit Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Bürgermeister von Flammersfeld den "Flammersfelder Hülfsverein" ins Leben rief. Für die Westerwald Bank, die sich dem Erbe Raiffeisens in direkter Nachfolge seiner ersten Gründungen verpflichtet fühlt, ist das Grund genug, zurückzublicken. Für den 1. Dezember lädt die Bank daher ein ins Flammerfelder Bürgerhaus, wo ab 18 Uhr zwei ausgewiesene Raiffeisen-Experten referieren: "Ein Leben in bewegter Zeit" lautet der Titel des Vortrags von Bürgermeister Josef Zolk aus Flammersfeld, der die Biografie des Genossenschaftsgründers unter die Lupe nimmt und die sozialen und politischen Bedingungen seiner Zeit beleuchtet.
Raiffeisenkenner und Heimatforscher Albert Schäfer aus Willroth stellt im Anschluss den "Flammersfelder Hülfsverein", Raiffeisens erste Genossenschaft, dar. Schäfers Forschungsergebnisse förderten über die Jahre wesentliche neue Erkenntnisse zu Person und Wirken Raiffeisens zu Tage. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Flammersfelder Formation "Chorussal".
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wegen des begrenzten Platzangebotes bittet die Westerwald Bank um Anmeldung bis zum 25. November unter der Telefonnummer 02685/8001-0 oder in der Geschäftsstelle Flammersfeld.
xxx
Friedrich Wilhelm Raiffeisen gründete vor 160 Jahren den "Flammersfelder Hülfsverein".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Weitere Artikel


"D-Magic" begeisterte bei Proklamation

Die Horhausener Showtanzgruppe "D-Magic" begeisterte bei der Proklamation der KG Horhausen mit neuen ...

Erfolgreicher Spieltag für Kirchens Faustballerinnen

Außerordentlich erfolgreich waren die Faustballerinnen des VfL KIrchen beim ersten Spieltag der Hallenrunde ...

Engagement für Kriegsgräberfürsorge gewürdigt

Die vielen Helfer, die bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sind, ...

Wer kennt Geldkassetten vom Siegufer?

Am Siegufer in Kirchen sind zwei Geldkassetten gefunden worden. Die Krimnialpolizei Betzdorf fragt jetzt ...

Sportlehrer übten Wasserrettung

Die Rettungsfähigkeit im und am Wasser übten jetzt Lehrkräfte von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule ...

Raiffeisen-Buch für die Grundschule

Ein kindgerechtes Buch über den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat Sonja Hauertmann ...

Werbung