Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, 13. Oktober um 12 Uhr geehrt. Naturnahe Gartengestaltung liegt im Trend einer Zeit, wo Artenvielfalt bei Pflanzen und Insekten gefragt ist und gefördert werden soll.

Der Wettbewerb soll Gartenbesitzer ermuntern, ihre grünen Oasen naturnah zu gestalten. Foto: Privat

Flammersfeld. „Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tieren. Daher begrüßen wir den Wettbewerb ‚Naturnahe Gärten‘ in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ausdrücklich“, erklärt Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski im Gespräch mit dem AK-Kurier.

Ausgerichtet hat den Wettbewerb die Gruppe „Lust auf Garten“, die aus der Ehrenamtsinitiative des Landes „Ich bin dabei“ entstanden ist. Kümmerin der Gartengruppe ist Gerry Beckmann aus Horhausen. Der Wettbewerb ist nunmehr abgeschlossen und im Rahmen des Flammersfelder Regionalmarktes findet die Siegerehrung am Samstag, 13. Oktober um 12 Uhr am oder im (je nach Witterung) Bürgerhaus statt. Gemeinsam mit Gerry Beckmann wird der Beigeordnete Schmidt-Markoski die Ehrung und Preisübergabe an die Gartenbesitzer vornehmen. Alle Gartenfreunde sind zur Siegerehrung herzlich eingeladen. Die Gruppe „Lust auf Garten“ wird auch über ihre Arbeit informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: ...

Kartenvorverkauf für die „Wallmenrother Silvesterhalle“ läuft

Ja, Silvester ist schon noch ein paar Tage hin. Aber auch der Jahreswechsel will geplant sein. In der ...

Zurück in den Beruf: Job-Coaching für den Wiedereinstieg

Am 10. Oktober gibt es ein Job-Coaching in Altenkirchen für den Weidereinstieg in den Beruf. Veranstalter ...

Werbung