Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, 13. Oktober um 12 Uhr geehrt. Naturnahe Gartengestaltung liegt im Trend einer Zeit, wo Artenvielfalt bei Pflanzen und Insekten gefragt ist und gefördert werden soll.

Der Wettbewerb soll Gartenbesitzer ermuntern, ihre grünen Oasen naturnah zu gestalten. Foto: Privat

Flammersfeld. „Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tieren. Daher begrüßen wir den Wettbewerb ‚Naturnahe Gärten‘ in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ausdrücklich“, erklärt Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski im Gespräch mit dem AK-Kurier.

Ausgerichtet hat den Wettbewerb die Gruppe „Lust auf Garten“, die aus der Ehrenamtsinitiative des Landes „Ich bin dabei“ entstanden ist. Kümmerin der Gartengruppe ist Gerry Beckmann aus Horhausen. Der Wettbewerb ist nunmehr abgeschlossen und im Rahmen des Flammersfelder Regionalmarktes findet die Siegerehrung am Samstag, 13. Oktober um 12 Uhr am oder im (je nach Witterung) Bürgerhaus statt. Gemeinsam mit Gerry Beckmann wird der Beigeordnete Schmidt-Markoski die Ehrung und Preisübergabe an die Gartenbesitzer vornehmen. Alle Gartenfreunde sind zur Siegerehrung herzlich eingeladen. Die Gruppe „Lust auf Garten“ wird auch über ihre Arbeit informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: ...

Kartenvorverkauf für die „Wallmenrother Silvesterhalle“ läuft

Ja, Silvester ist schon noch ein paar Tage hin. Aber auch der Jahreswechsel will geplant sein. In der ...

Zurück in den Beruf: Job-Coaching für den Wiedereinstieg

Am 10. Oktober gibt es ein Job-Coaching in Altenkirchen für den Weidereinstieg in den Beruf. Veranstalter ...

Werbung