Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Fußgängerin so schwer verletzt, dass sie, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.

Die schwerstverletzte Frau wurde mit dem Hubschrauber nach Bonn geflogen. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) ereignete sich in Altenkirchen an der Einmündung Frankfurter Straße zur Ludwig-Jahn-Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwerstverletzt wurde. Ein niederländischer Sattelzug erfasste die Frau beim Abbiegen mit Zugmaschine. Die Fußgängerin erlitt hierbei schwerste Verletzungen. Der Rettungsdienst aus Altenkirchen war mit Rettungswagen und Notarzt vor Ort. Da in der Nähe der Unfallstelle keine Landemöglichkeit bestand, wurde die Verletzte nach der Erstversorgung zum Hubschrauberlandeplatz am Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Hier wartete bereits, der zeitgleich alarmierte, Rettungshubschrauber aus Koblenz (Christoph 23), mit dem die Frau dann in eine Klinik nach Bonn geflogen wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Polizeihubschrauber mit Spezialkamera eingesetzt. Zum Zustand der Verletzten und dem genauen Unfallhergang liegen noch keine weiteren Informationen vor. Durch den Unfall kam es im Bereich der Frankfurter Straße sowie im Bereich des Parkplatzes Saynstraße zu erheblichen Behinderungen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: ...

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, ...

Werbung