Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

GEWINNSPIEL | In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: Am 13. Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest. Mit dabei sind unter anderen Mia Julia, Olaf Henning, Willi Herren und die Karobuben. Der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Tickets für den Party-Kracher in der Region.

Die Mega-Gaudi findet dieses Jahr zum vorerst letzten Mal statt: das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk in Wissen, wo am 13. Oktober wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten werden. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die Mega-Gaudi findet dieses Jahr zum vorerst letzten Mal statt: das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk in Wissen, wo am 13. Oktober wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten werden. Der Vorverkauf läuft und es sind nur noch wenige Restkarten übrig. Außerdem startet der AK-Kurier eine Verlosung.

Mia Julia im Westerwald
Auf der rund achtstündigen Gaudi ist für alle etwas dabei, für beste Unterhaltung auf der größten Wiesn-Party im nördlichen Rheinland-Pfalz sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Mit Mia Julia kommt der momentan angesagteste Partystar Deutschlands in den Westerwald. Ihre eigene bundesweite Konzert-Tour war überall ausverkauft. Auf Mallorca hat sie mit vier Auftritten in der Woche allen anderen Künstlern den Rang abgelaufen. Sie ist authentisch und bringt das Publikum zum Ausflippen. Olaf Henning ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger von Pop-Schlagern. Seine Songs sind Dauerbrenner und können mitgesungen werden. Mit seiner Bühnenpräsenz und seinen Hits ist er ein absoluter Stimmungsgarant. Für Willi Herren ist die Bühne sein Leben. Bei seinen Auftritten gibt er immer 100 Prozent Vollgas. Diese Energie springt sofort auf das Publikum über und alle machen mit. Willi Herren ist auch im Fernsehen gern gesehen und er wurde im März als Bester Live-Act 2018 ausgezeichnet. Die rheinische Frohnatur heizt jeden Saal ordentlich ein.

Krachleder und Karobuben am Start
Die original Oktoberfest-Band Krachleder tritt in großer Besetzung mit neun Musikern auf. Sie spielen in den größten Festzelten im In- und Ausland. Die Kulturwerk-Festhalle bringen sie genauso in Stimmung wie beispielsweise das Publikum auf den Cannstatter Wasen. Teil des Live-Programms wird die Partyband Karobuben sein, die mit aktuellen Fetenhits, beliebten Schlagerliedern und erfolgreichen Stimmungsmachern eine musikalische Vielseitigkeit bieten, die jeden in Feierlaune versetzen werden. DJ Wäschi schließlich ist der heimische Entertainment-DJ aus Katzwinkel-Elkhausen. Er zählt seit Jahren zu den besten DJs im Westerwald und hat sich auch außerhalb der Region einen Namen gemacht. Die Gaudi bleibt bei ihm auf dem Höhepunkt. Abgerundet wird das Programm mit den Event-Tänzerinnen von Dance4Fun und Showtime sowie von Moderator Martin Beutgen.



Es gibt noch Restkarten – und eine Verlosung
Die letzten Tickets gibt es in der Wissener Sparkasse, bei Jagd und Moden in Waldbröl und im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de. Die günstigen Tickets zum Frühbucher-Preis von nur 14,90 Euro (zzgl. 5,00 Euro Gebühren) kann man nur im Vorverkauf erwerben. Der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Tickets für das Westerwälder Oktoberfest 2018. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Westerwälder Oktoberfest“, Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden drei Gewinner von jeweils zwei Tickets ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Montag, der 8. Oktober, 12 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule ...

Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber ...

Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: ...

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Werbung