Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber und Personalchefs eingeladen. Dabei ging es um die Attraktivätssteigerung der Unternehmen, um Mitarbeiter längerfristig zu binden.

Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. „Die Investition in die Mitarbeiterbindung wird sich langfristig auszahlen“, lautete der Appell von Jürgen Todt von der Hochschule Ludwigshafen beim Workshop „Attraktive Arbeitgeber“. Dazu hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen eingeladen. Rund 25 Unternehmer und Personaler waren gekommen.

Das Thema Fachkräftemangel ist derzeit allgegenwärtig. Besonders für klein- und mittelständische Unternehmen ist es schwierig, qualifiziertes Personal zu finden und dauerhaft zu binden. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, und Unternehmen finden sich immer öfter in der Rolle des Bewerbers wieder.

Der Führungsstil sei einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung, so Jürgen Todt. „Mitarbeitende verlassen oftmals nicht das Unternehmen, sondern die Führungskräfte“, stellte er fest. Mitarbeiter seien Markenbotschafter, gerade auch ehemalige. Deshalb sei auch der Umgang mit Arbeitnehmern, die kündigen, von zentraler Bedeutung für den Ruf des Unternehmens in der Region.



Eigenverantwortliches Arbeiten, Fehlerkultur und Kommunikationsstil waren weitere Themen, die an diesem Nachmittag besprochen wurden. Beim Austausch der Teilnehmer zeigte sich, dass viele vor ähnlichen Herausforderungen stehen. In der Workshop-Phase hatten die Teilnehmer Gelegenheit, in Gruppen selbst zu definieren, was Arbeitgeberattraktivität für sie bedeutet.

Kleine und mittelständische Unternehmen hätten den Vorteil, dass sie schneller reagieren könnten als Konzerne, und das gelte eben auch für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern, so der Referent. Sein Appell an die Unternehmen lautete, sich auch im Hinblick auf Personalthemen und Arbeitgeberattraktivität auszutauschen und zusammen zu arbeiten.

Welche Bedeutung kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) für die Wirtschaftskraft in Deutschland zukommt, zeigt die Statistik. 76 Prozent der Arbeitnehmer, die im Jahr 2016 eingestellt wurden, traten ihre Stelle in KMU an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

„Die Wanderhure“ in der Betzdorfer Stadthalle

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Im Schauspiel ...

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule ...

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: ...

Werbung