Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2009    

Engagement für Kriegsgräberfürsorge gewürdigt

Die vielen Helfer, die bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sind, würdigte der Wissener Bürgermeister Michael Wagener zum Start der diesjährigen Sammelaktion.

Wissen. Die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde unterstützt durch die aktive Mitarbeit von Bürgern in der Verbandsgemeinde Wissen und durch Soldaten der Alsbergkaserne in Rennerod. Bürgermeister Michael Wagener würdigte zum Start in seiner Ansprache die vielen Helfer, die seit über 30 Jahren in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wissen über 177.000 Euro sammelten, davon entfielen auf die Stadt Wissen stolze 105.000 Euro. "Es ist ein Stück Arbeit für den Frieden, denn der Volksbund schuf Gedenkstätten, die keinen Unterschied zwischen den Opfern machen", sagte Wagener. Gerade die Arbeit im Osten habe den Brückenschlag zwischen den Menschen ermöglicht, es sei sehr viel geleistet worden, so der Bürgermeister. Sein besonderer Gruß galt den Soldaten des Einsatzlazaretts 212 aus Rennerod. Von der dortigen Alsbergkaserne unter Federführung des Stabsfeldwebel Wölfinger waren die Soldaten unterwegs, um für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Zum Teil begleiteten die Soldaten die bekannten Sammler, zum Teil gingen sie zu zweit von Tür zu Tür. Die Sammlung dauert noch bis zum Samstag, 21. November.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit den Daadetaler Knappen rund um die Welt

Einen schönen Jahresabschluss bietet die Daadetaler Kanppenkapelle mit ihremn Adventskonzert am 13. Dezember ...

Bundes-Verdienstmedaille für Gerhard Judt

Hohe Ehrung für den Katzwinkler Gerhard Judt: Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Neuer Fahrradparcours in Gebhardshain

Ein neuer Parcours für "Fahrradakrobaten" ist in Gebhardshain entstanden. Er befindet sich hinter den ...

Erfolgreicher Spieltag für Kirchens Faustballerinnen

Außerordentlich erfolgreich waren die Faustballerinnen des VfL KIrchen beim ersten Spieltag der Hallenrunde ...

"D-Magic" begeisterte bei Proklamation

Die Horhausener Showtanzgruppe "D-Magic" begeisterte bei der Proklamation der KG Horhausen mit neuen ...

Raiffeisens erste Genossenschaft hat Geburtstag

Geburtstag hat die erste Genossenschaft Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Aus diesem Anlass lädt die Westerwald ...

Werbung