Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit. Besonders gefährdet sind Kinder. Zum einen spielt ihre Körpergröße eine Rolle, zum anderen sind sie aufgrund ihres Entwicklungsstands vielen Anforderungen im Straßenverkehr noch nicht gewachsen.

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr und bei Regenwetter für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit. (Symbolbild)

Rheinland-Pfalz. Beispielsweise können sie Geräusche noch nicht richtig zuordnen oder die Geschwindigkeit von Fahrzeugen einschätzen, ihr Sichtfeld ist noch eingeschränkt, sie lassen sich schnell ablenken und reagieren oftmals spontan. Diese Risiken erhöhen sich zur aktuellen Jahreszeit noch erheblich durch schlechte Licht- und Witterungsverhältnisse. Deshalb ist helle und reflektierende Kleidung wichtig. Denn Tests haben ergeben, dass ein Kind mit dunkler Kleidung bei ungünstigen Sichtverhältnissen nur ca. 30 Meter weit zu sehen ist. Mit reflektierender Bekleidung hingegen "leuchtet" es im Scheinwerferkegel bis zu 160 Meter weit.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Herbst- und Winterzeit:

• Besser helle, statt schwarze, braune oder graue Kleidung kaufen. Kinder, die leuchtende Bekleidung tragen, sind in der Dämmerung besser zu erkennen. Im Handel gibt es Jacken und Anoraks mit bereits eingearbeitetem, reflektierendem Material.

• Bereits vorhandene Kleidung kann nachgerüstet werden. Reflektierende Figuren oder Streifen zum Aufbügeln oder Aufnähen gibt es im Handel zu kaufen. Wichtig ist, die reflektierenden Accessoires auch seitlich anzubringen, damit sie beim Überqueren der Fahrbahn gesehen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Auch die sogenannten Blinkies (reflektierende Anhänger), die an Kleidung oder Schulranzen befestigt werden, können helfen. Ihr Nachteil: Beim Spiel oder im Gedränge gehen sie leicht verloren.

• Taschen und Rucksäcke sollten auffällige, helle Farben und lichtreflektierende Flächen auf der Vorderseite, den Seitenteilen und den Tragriemen haben (Schulranzen nach DIN 58124).

• An Regentagen leuchtende Capes und reflektierende Schirme verwenden.

Doch nicht nur auf die richtige Kleidung kommt es an. Die Kinder müssen ihren Schulweg mit all seinen Gefahren kennen, d. h. Verkehrssicherheit trainiert haben. Hierbei helfen die Medien zum Projekt „Sicher zur Schule“: Den Elternratgeber und das Arbeitsheft für Kinder erhalten Kitas für ihre Vorschulkinder kostenfrei von der Unfallkasse. Die Medien können auch im Internet www.ukrlp.de, Webcode b411, heruntergeladen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


„Die Wanderhure“ in der Betzdorfer Stadthalle

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Im Schauspiel ...

Treffsichere Teilnehmer beim Ortsvereinspokalschießen

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: das Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft. ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber ...

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule ...

Werbung