Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

„Die Wanderhure“ in der Betzdorfer Stadthalle

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Im Schauspiel „Die Wanderhure“ erleben die Besucher dabei ein opulentes mittelalterliches Sittengemälde um eine starke, faszinierende Frau und gleichzeitig einen hochaktuellen Krimi voll aufwühlender Leidenschaft. Wann es das gibt? Am 23. Oktober in der Betzdorfer Stadthalle.

Am Dienstag, den 23. Oktober ,um 20 Uhr wird das Schauspiel „Die Wanderhure“ von Daniel Hohmann durch die Theaterlust Produktions GmbH mit Anja Klawun, Cécile Bagieu und Pia Kolb in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. (Foto: Hermann Posch)

Betzdorf. Am Dienstag, den 23. Oktober ,um 20 Uhr wird das Schauspiel „Die Wanderhure“ von Daniel Hohmann durch die Theaterlust Produktions GmbH mit Anja Klawun, Cécile Bagieu und Pia Kolb in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Worum geht es? Es könnte so einfach sein. Marie, Tochter eines reichen Tuchhändlers, liebt Michel. Keine gute Partie, so ein Wirtssohn, aber … Sie könnten weggehen aus Konstanz. Maries Vater allerdings hat ganz andere Pläne für seine Tochter. Die Frau von Ruppertus Splendidus soll sie werden, dem Sohn des Reichsgrafen von Keilburg. Niemals! Stolz schmettert Marie dem ungeliebten Verlobten ihr Nein entgegen. Was sie nicht weiß: Sie und ihr Vater sind Opfer einer Intrige. Plötzlich wird Marie der Hurerei bezichtigt. Sie, die Unschuld selbst! Sie wird eingekerkert und vergewaltigt, kommt vors Kirchengericht, beteuert und fleht vergeblich. Ihr Vater, der sie schützen will, wird ermordet, Marie am Schandpfahl fast totgeschlagen und dann aus der Stadt gejagt. Aber der Mensch ist ein zähes Wesen. Marie überlebt und schwört Rache.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Maries heroischer Kampf gegen diese haarsträubende Ungerechtigkeit macht ihre Geschichte so spannend: ein opulentes mittelalterliches Sittengemälde um eine starke, faszinierende Frau und gleichzeitig ein hochaktueller Krimi voll aufwühlender Leidenschaft. Die Verfilmung der „Wanderhure“ begeisterte rund zehn Millionen Fernsehzuschauer. Die Uraufführung der Bühnenadaption war die Erfolgsproduktion des Bad Hersfelder Festspielsommers 2014. Tickets gibt es online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de sowie bei den Bürgerbüros in den Rathäusern Betzdorf und Gebhardshain (Tel. 02741-291900). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Treffsichere Teilnehmer beim Ortsvereinspokalschießen

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: das Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft. ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Verkehrsverbund: Tarifveränderungen zum Jahreswechsel

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) informiert über Tarifveränderungen für viele seiner Ticketmodelle ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber ...

Werbung