Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

Verkehrsverbund: Tarifveränderungen zum Jahreswechsel

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) informiert über Tarifveränderungen für viele seiner Ticketmodelle zum Jahreswechsel. VRS-Tages-Tickets beispielsweise sollen attraktiver werden: Diese gelten bislang lediglich bis zum Betriebsschluss des Kalendertages, an dem sie gekauft werden. Ab dem 1. Januar 2019 wird dieses Ticket ab dem Zeitpunkt der Entwertung 24 Stunden gültig sein. Für Handy-Tickets steigen zudem die Rabatte. Insgesamt kommt es allerdings zu durchschnittlichen Preissteigerungen von 3,5 Prozent.

Köln/Region. Das kommende Jahr wird für die Fahrgäste im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) mehrere Verbesserungen bringen: Die VRS-Zweckverbandsversammlung und der Unternehmensbeirat haben beschlossen, dass es bei den Handy-Tickets zu einer Erhöhung der Rabattierung kommen wird. Der Rabatt beim Kauf eines Handy-Tickets beträgt zukünftig generell fünf Prozent, bislang sind es drei, beim Einzel-Ticket beträgt der Rabatt sogar zehn Prozent. Die per Smartphone gebuchte Einzelfahrt innerhalb von Köln oder Bonn kostet somit nur noch 2,70 Euro (Preisstufe 1b). Damit fährt der Kunde laut VRS-Pressemitteilung in 2019 zum gleichen Preis wie im Jahr 2013.

Auch die VRS-Tages-Tickets sollen attraktiver werden: Diese gelten bislang lediglich bis zum Betriebsschluss des Kalendertages, an dem sie gekauft werden. Ab dem 1. Januar 2019 wird dieses Ticket ab dem Zeitpunkt der Entwertung 24 Stunden gültig sein. Die neuen Tickets werden unter den Namen „24StundenTicket 1 Person" sowie „24StundenTicket 5 Personen" angeboten. Beim Gruppenticket entfällt somit die bisherige Regelung, dass das Ticket an Wochentagen erst ab neun Uhr gültig war.



Eine weitere Anpassung wird es im kommenden Jahr bei den Job-Tickets geben. Da die Elternzeit immer beliebter wird, kann das Job-Ticket zukünftig während der Elternzeit für die Dauer von rund zwei Monaten weiterbezogen werden. Die genaue Dauer beträgt zwei volle Kalendermonate sowie die vor- und nachgelagerten Einzelwochen. Auch die Nutzer von Austauschschüler-Tickets profitieren von einer Umstellung: Dieses Ticket, das bislang nur für einen ganzen Monat gekauft werden konnte, wird ab dem 1. Januar als Wochen-Ticket angeboten. Somit ist eine flexiblere Handhabung bei kürzeren Aufenthalten der Austauschschüler möglich.

Wie bereits im Juni dieses Jahres mitgeteilt, steigen die Preise für die VRS-Tickets zum Jahreswechsel um durchschnittlich 3,5 Prozent. Nach den beiden geringeren Preisanpassungen in 2017 (1,4 %) und 2018 (1,1 %) machen die hohen Kostensteigerungen bei Personal, Treibstoff und Material die Tariferhöhung unumgänglich, heißt es vom VRS. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer ...

Neues Fahrzeug fördert Mobilität im Landkreis Altenkirchen

Im März 2025 ergänzte ein neuer Nissan Primastar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis ...

Illegale Müllablagerung in Wölmersen: Hinweise gesucht

In Wölmersen wurde kürzlich eine illegale Müllablagerung entdeckt. Kabelisolierungen und Sperrmüll wurden ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt: Regionale Angebote sind angesagt

Am 19. Oktober öffnet der Gebhardshainer Herbstmarkt 2019 seine Pforten. Die offizielle Eröffnung des ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen glänzt auch in Hessen

Gleich neun Medaillen sicherte sich das Team von Sporting Taekwondo Altenkirchen bei der Hessischen Taekwondo-Union ...

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Treffsichere Teilnehmer beim Ortsvereinspokalschießen

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: das Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft. ...

„Die Wanderhure“ in der Betzdorfer Stadthalle

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Im Schauspiel ...

Werbung