Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2009    

Neuer Fahrradparcours in Gebhardshain

Ein neuer Parcours für "Fahrradakrobaten" ist in Gebhardshain entstanden. Er befindet sich hinter den Tennisplätzen und dem Schutzwall im Neubaugebiet "Eckewieschen".

Gebhardshain. In Gebhardshain ist ein neuer Mountain-Bike-Fahrradparcours entstanden. Die Strecke für Fahrrad-Akrobaten befindet sich hinter den Tennisplätzen und dem Schutzwall im Neubaugebiet Eckewieschen. Das Freizeitprojekt ist maßgeblich der Initiative von Max Schelhaas, Josua Straka, Johannes Brenner und Marcel Giehl zu verdanken. Zum jetzigen Zeitpunkt bietet der Parcours eine Erdrampe, eine Steilkurve und einen zwei Meter hohen und 80 Grad steilen Holzsprung. Für kleinere oder ungeübte Radfahrer wird ein Übungsparcours zur Verfügung stehen. Weiterhin sollen noch einige große Sprünge hinzugefügt werden.
Dank sagten die Jugendlichen der Sparkasse Gebhardshain, die die neue Absprungschanze durch eine Spende finanziert hat. Die Gebhardshainer Schreinerei Bierbaum richtete den Absprung zum Selbstkostenpreis fachmännisch her. Dank galt ebenfalls Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, der die Nutzung des Gemeindegeländes erlaubt hatte und einige Ladungen Erdaushub aus Baumaßnahmen organisiert hatte. In vielen Stunden Eigenleistung modellierten die Jugendlichen den Erdaushub nach ihren Vorstellungen. Die Initiatoren appellierten an andere Nutzer, den mühevoll hergerichteten Parcours pfleglich zu behandeln, die Nutzung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko.
xxx
Foto: Das Foto zeigt einige der jugendlichen Initiatoren mit Max Schelhaas, Josua Straka und Johannes Brenner sowie Sparkassenfilialleiter Jürgen Wisser und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Büchereien im Kreis tauschten sich aus

Einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch hatten jetzt 18 Vertreterinnen von Büchereien im Landkreis Altenkirchen ...

Gerhard Dittrich Ehrenmitglied des TSV Atlantis

Der Tauschsportverein Atlantis in Betzdorf hat mit Gerhard Dittrich sein erstes Ehrenmitglied ernannt. ...

Bäckerei in Niederfischbach brannte

In der Nacht zum Donnerstag, 19. November, ist in einer Backstube in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ...

Bundes-Verdienstmedaille für Gerhard Judt

Hohe Ehrung für den Katzwinkler Gerhard Judt: Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Mit den Daadetaler Knappen rund um die Welt

Einen schönen Jahresabschluss bietet die Daadetaler Kanppenkapelle mit ihremn Adventskonzert am 13. Dezember ...

Engagement für Kriegsgräberfürsorge gewürdigt

Die vielen Helfer, die bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sind, ...

Werbung