Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Kleine Fotogalerie erinnert an Steinmeier-Besuch im März

Es war ein tolles Ereignis im März, als der Bundespräsident zu Gast war in Flammersfeld. Im dortigen Rathaus erinnert jetzt eine kleine Fotogalerie an diesen Tag. Die Fotos wurden von Heinz-Günter Augst (Rott) zur Verfügung gestellt. Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, dankte jetzt dem Fotografen und überreichte ihm ein kleines Präsent als Dankeschön.

Die Steinmeier-Fotos wurden von Heinz-Günter Augst (Rott, links)) zur Verfügung gestellt. Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, dankte jetzt dem Fotografen und überreichte ihm ein kleines Präsent. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Der Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer im März dieses Jahres in Flammersfeld war ein herausragendes Ereignis für die Verbandsgemeinde. In seiner Eigenschaft als Schirmherr des Raiffeisenjahres besichtigte der Bundespräsident mit seiner Begleitung das Raiffeisenhaus. Er warb nachhaltig für die Genossenschaftsidee und pflanzte im Garten des Raiffeisenhauses einen Apfelbaum. An dieses bedeutende Ereignis erinnert eine kleine Fotogalerie im Rathaus in Flammersfeld. Die Fotos wurden von Heinz-Günter Augst (Rott) zur Verfügung gestellt. Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, dankte jetzt dem Fotografen und überreichte ihm ein kleines Präsent als Dankeschön. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Walzwerks-Geschichte und Wisserland-Krimi: Buntes Programm beim Seniorennachmittag

Es war der 45. städtische Seniorennachmittag in Wissen: Über 300 Besucher waren der Einladung der Stadt ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

Die Westerwald-Sieg-Ausstellung an diesem Wochenende hat wieder zahlreiche Besucher nach Betzdorf gelockt. ...

Ungebetene Gäste hinterließen Party-Spuren am Raiffeisenhaus

Es muss eine nächtliche Party im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses gegeben haben. Darauf lassen ...

Alles Tolle aus der Knolle: 18. Kartoffelfest in Schönstein

Am nächsten Sonntag, 14. Oktober, lädt die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft zum Kartoffelfest nach ...

Eine feste Größe: Das Oktoberfest in Bruchertseifen

Am Samstag, 6. Oktober, war es wieder soweit. Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen und Festwirt Michael ...

Fahrende Kunstwerke und Kapitäne der Landstraße: Trucker-Treffen in Enspel

Trucker, das sind besondere Menschen, die nur etwas mehr lieben als ihre Trucks, nämlich ihre Familien. ...

Werbung