Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

Die Westerwald-Sieg-Ausstellung an diesem Wochenende hat wieder zahlreiche Besucher nach Betzdorf gelockt. Die zweite Auflage der Leistungsschau auf dem dortigen Schützenplatz stellt das Thema „Bauen und Wohnen“ in den Mittelpunkt: Da geht es um Förderung und Finanzierung, intelligente Haustechnik, Sicherheit, erneuerbare Energien und, und, und ...

Nicht nur bei der Westerwald Bank gab es spannende und unterhaltsame Angebote für die Besucher der Westerwald-Sieg-Ausstellung in Betzdorf. (Foto: by)

Betzdorf. Die zweite Westerwald-Sieg-Ausstellung „Mehr als frischer Wind“ läuft an diesem Wochenende (6./7. Oktober) auf dem Betzdorfer Schützenplatz und wurde wieder von vielen heimischen Ausstellern genutzt, um ihre Produkte den Kunden vorzustellen. Rund 120 Unternehmen kündigten die Veranstalter an. Bereits am Samstag nutzten etliche Besucher die Gelegenheit, sich auf der rund 3.500 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche umzuschauen, beraten zu lassen und sich auch von der Qualität der angebotenen Produkte zu überzeugen. Das Thema „Bauen und Wohnen“ stand im Vordergrund. Erneuerbare und alternative Energien weckten das Interesse ebenso wie die Sicherheitsmaßnahmen rund um das Eigenheim, mit denen mittels intelligenter Haustechnik Langfingern keine Chance mehr haben.



Ein absoluter Hingucker waren die lebensgroßen, exotischen Tierskulpturen gleich zu Beginn des Rundgangs durch die Ausstellung: Jede Metallfigur ist individuell von kenianischen Künstlern geschaffen. Daneben gab es ein virtuelles Musterbad, Beratung durch eine Versicherung, Informationen von der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg, Stein- und Gartenbau, Baumarkt und Elektrofachhandel, Autohäuser, die ausstellten – fast die komplette Branchenvielfalt war vertreten. Außerdem bot sich den Besuchern noch die Gelegenheit, Fachvorträge zu verschiedensten Themen zu besuchen, beispielsweise zum Modernisieren mit Wärmepumpe, zu Förderungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) bei Neubau und Sanierung. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Ungebetene Gäste hinterließen Party-Spuren am Raiffeisenhaus

Es muss eine nächtliche Party im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses gegeben haben. Darauf lassen ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Mudersbacher Hobbykünstler stellen aus

Am 3. und 4. November stellen insgesamt 13 Mudersbacher Hobbykünstler ihre Arbeiten im Bürgerhaus in ...

Walzwerks-Geschichte und Wisserland-Krimi: Buntes Programm beim Seniorennachmittag

Es war der 45. städtische Seniorennachmittag in Wissen: Über 300 Besucher waren der Einladung der Stadt ...

Kleine Fotogalerie erinnert an Steinmeier-Besuch im März

Es war ein tolles Ereignis im März, als der Bundespräsident zu Gast war in Flammersfeld. Im dortigen ...

Alles Tolle aus der Knolle: 18. Kartoffelfest in Schönstein

Am nächsten Sonntag, 14. Oktober, lädt die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft zum Kartoffelfest nach ...

Werbung