Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Mudersbacher Hobbykünstler stellen aus

Am 3. und 4. November stellen insgesamt 13 Mudersbacher Hobbykünstler ihre Arbeiten im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. Ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher – von Acrylmalerei über Holzarbeiten, Strickwaren und Näharbeiten bis hin zu Kreativem mit Perlen, Bleistiftzeichnungen und Enkaustik-Arbeiten.

Am 3. und 4. November stellen insgesamt 13 Mudersbacher Hobbykünstler ihre Arbeiten im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach. Hobbykünstler aus der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. Ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher. Insgesamt haben sich 13 Hobbykünstler auf den öffentlichen Aufruf der Ortsgemeinde gemeldet, die Interesse an einer solchen Ausstellung haben. Es sind Sabine Bäumer (Holzarbeiten), Alejandra Becker (Acrylbilder auf Leinwand), Heike Behner (Strickwaren), Stefanie Christ (Arbeiten mit Perlen), Conny Hüttenhain (Teddybären und Tiere aus Mohair), Philippe Lemaire (Aquarelle/abstrakt), Evelyn Mack (Teddybären und Tiere aus Mohair), Cathrin Mac (Deko/Beton, Bleistiftzeichnungen), Marietta Porcu (Strickwaren), Heike Reppel (Acrylbilder, Landschaften/abstrakt), Cornelia Strunk (Acrylbilder/abstrakt, Enkaustik), Annelene Voß (Karten) und Annette Weber-Helmecke (Näharbeiten, Taschen etc.).



Die von der Ortsgemeinde Mudersbach veranstaltete Ausstellung im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken (Alte Schulstraße 5) findet am Samstag und Sonntag, 3./4. November, statt, sie ist an beiden Tagen in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. An beiden Ausstellungstagen wird Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist kostenlos. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Die Eule“ lädt zu einem ziemlich durchschnittlichen Abend

Jens Heinrich ist jetzt vierzig Jahre alt. Und mit dem Alter kommt die Einsicht, dass er vielleicht doch ...

Tödlicher Bahnunfall in Mudersbach

Einen tragischen Unfall mit Todesfolge meldet die Polizei aus Mudersbach. Dort war am vergangenen Freitag, ...

„Viele Menschen haben keine Idee, für was sie dankbar sein können“

Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, predigte am gestrigen Sonntag (7. Oktober) ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Ungebetene Gäste hinterließen Party-Spuren am Raiffeisenhaus

Es muss eine nächtliche Party im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses gegeben haben. Darauf lassen ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

Die Westerwald-Sieg-Ausstellung an diesem Wochenende hat wieder zahlreiche Besucher nach Betzdorf gelockt. ...

Werbung