Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Mudersbacher Hobbykünstler stellen aus

Am 3. und 4. November stellen insgesamt 13 Mudersbacher Hobbykünstler ihre Arbeiten im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. Ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher – von Acrylmalerei über Holzarbeiten, Strickwaren und Näharbeiten bis hin zu Kreativem mit Perlen, Bleistiftzeichnungen und Enkaustik-Arbeiten.

Am 3. und 4. November stellen insgesamt 13 Mudersbacher Hobbykünstler ihre Arbeiten im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach. Hobbykünstler aus der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus. Ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher. Insgesamt haben sich 13 Hobbykünstler auf den öffentlichen Aufruf der Ortsgemeinde gemeldet, die Interesse an einer solchen Ausstellung haben. Es sind Sabine Bäumer (Holzarbeiten), Alejandra Becker (Acrylbilder auf Leinwand), Heike Behner (Strickwaren), Stefanie Christ (Arbeiten mit Perlen), Conny Hüttenhain (Teddybären und Tiere aus Mohair), Philippe Lemaire (Aquarelle/abstrakt), Evelyn Mack (Teddybären und Tiere aus Mohair), Cathrin Mac (Deko/Beton, Bleistiftzeichnungen), Marietta Porcu (Strickwaren), Heike Reppel (Acrylbilder, Landschaften/abstrakt), Cornelia Strunk (Acrylbilder/abstrakt, Enkaustik), Annelene Voß (Karten) und Annette Weber-Helmecke (Näharbeiten, Taschen etc.).



Die von der Ortsgemeinde Mudersbach veranstaltete Ausstellung im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken (Alte Schulstraße 5) findet am Samstag und Sonntag, 3./4. November, statt, sie ist an beiden Tagen in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. An beiden Ausstellungstagen wird Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist kostenlos. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


„Die Eule“ lädt zu einem ziemlich durchschnittlichen Abend

Jens Heinrich ist jetzt vierzig Jahre alt. Und mit dem Alter kommt die Einsicht, dass er vielleicht doch ...

Tödlicher Bahnunfall in Mudersbach

Einen tragischen Unfall mit Todesfolge meldet die Polizei aus Mudersbach. Dort war am vergangenen Freitag, ...

„Viele Menschen haben keine Idee, für was sie dankbar sein können“

Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, predigte am gestrigen Sonntag (7. Oktober) ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Ungebetene Gäste hinterließen Party-Spuren am Raiffeisenhaus

Es muss eine nächtliche Party im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses gegeben haben. Darauf lassen ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

Die Westerwald-Sieg-Ausstellung an diesem Wochenende hat wieder zahlreiche Besucher nach Betzdorf gelockt. ...

Werbung