Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Bäckerei in Niederfischbach brannte

In der Nacht zum Donnerstag, 19. November, ist in einer Backstube in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte von der Feuerwehr zwar rasch gelöscht werde, die Backstube wurde aber schlimm in Mitleidenschaft gezogen. Ein Feuerwehrmann erlitt Schnittverletzungen, zwei Personen mussten aus dem Wohn- und Geschäftshaus wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert werden. Es entstand ein Schaden von mehreren hunterttausend Euro, sagt die Kripo.

Niederfischbach. Gegen etwa 1.30 Uhr wurde am Donnerstag, 19. Noovember, über die Rettungsleitstelle Montabaur der Polizei-Inspektion Betzdorf der Brand in einer Bäckerei an der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach mitgeteilt. Kräfte der örtlichen Feuerwehren waren zu diesem Zeitpunkt schon zum Schadensort entsandt worden. Wegen der starken Rauchentwicklung der in dem gleichen Objekt befindlichen Wohnungen mussten eine 26-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann evakuiert werden. Die junge Frau wurde vorsorglich in das DRK-Klinikum in Kirchen gebracht.
Nach ersten Feststellungen ist es zu einem offenen Feuer im Bereich der Backstube gekommen, in deren Folge große Teile des Wohn-/und Geschäftshauses durch die starke Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Bei den Rettungsmaßnahmen erlitt ein Feuerwehrmann leichte Schnittverletzungen an einer Hand, die im Krankenhaus ärztlich versorgt werden mussten.
Die Ermittlungen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf wurden zeitnah aufgenommen. Die ersten Untersuchungen vor Ort ergaben, dass durch das Feuer ein Gebäude-/und Inventarschaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden ist. Nach derzeitigem Sachstand wird eine elektrotechnische Ursache favorisiert. Ein Sachverständiger wird zur Unterstützung der Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz eingesetzt.
Die 26-jährige Frau wurde inzwischen wieder aus dem Krankenhaus Kirchen entlassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zum "Schicht-Wechsel" ins Kulturwerk Wissen

Eine eigens gegründete Bandformation mit bekannten Musikern, eine tolle Dekoration, ein besonderes Gourmetbuffet ...

"Geschenke der Hoffnung" für bedürftige Kinder

Schuhkartons für bedürftige Kinder packten jetzt Schülerinnen und Schüler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums. ...

Wissens Altstadt feiert das "Schneemannfest"

Die Altstadt von Wissen erhält zur Zeit ein völlig neues Gesicht. Trotz Baustelle wird das beliebte "Schneemannfest" ...

Gerhard Dittrich Ehrenmitglied des TSV Atlantis

Der Tauschsportverein Atlantis in Betzdorf hat mit Gerhard Dittrich sein erstes Ehrenmitglied ernannt. ...

Büchereien im Kreis tauschten sich aus

Einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch hatten jetzt 18 Vertreterinnen von Büchereien im Landkreis Altenkirchen ...

Neuer Fahrradparcours in Gebhardshain

Ein neuer Parcours für "Fahrradakrobaten" ist in Gebhardshain entstanden. Er befindet sich hinter den ...

Werbung