Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Gratulation für langjährige Bauhofmitarbeiter

Bernhard Reuber und Achim Kraus sind seit 25 Jahren beim Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Am 1. Oktober wurde ihnen während einer Feierstunde gedankt und die besten Wünsche für die berufliche Zukunft auf den Weg gegeben.

Wissen. Seit 1. Oktober 1993 sind Bernhard Reuber und Achim Kraus Teil des Bauhof-Teams der Verbandsgemeinde Wissen. Anlässlich ihrer 25-jährigen Dienstjubiläen blickte man bei der offiziellen Feierstunde auf ein Vierteljahrhundert zurück, in dem Vieles passiert ist. Für Bernhard Reuber beispielsweise war seine Zeit als Gemeindearbeiter der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen am prägendsten. Achim Kraus hingegen erinnerte sich spontan an die eine oder andere Anekdote aus den Zeiten des Winterdienstes – eine Phase, bei der die Mitarbeiter des Bauhofes besonders gefordert sind.

Der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger gratulierte im Auftrag von Bürgermeister Michael Wagener aber auch persönlich und dankte den Mitarbeitern, die aktuell im Bereich der Stadtreinigung tätig sind, für deren langjährigen Einsatz. „Der Dienst unseres Bauhofes – insbesondere im Bereich des Winterdienstes – sucht im Umkreis von Wissen seinesgleichen“, so der Erste Beigeordnete. Und auch die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held fand lobende Worte: „Das Ergebnis Ihrer Arbeit ist das Aushängeschild unserer Verbandsgemeinde. Vielen Dank für das Geleistete“. Weiterhin gratulierten der Leiter des Fachbereiches Bauen und Umwelt Karl-Heinz Henn sowie der Personalratsvorsitzende Michael Herzog und wünschten alles Gute für die Zukunft, insbesondere Gesundheit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Zur Wiedquelle: Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der diesjährigen Radsaison bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) gleich ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Handball-Bezirksliga: Auswärtsklatsche für VfL-Frauen

Mit 16:34 unterlagen die Damen des VfL Hamm in der Handaball-Bezirksliga bei der FSG Arzheim/Moselweiß ...

Hammer Kart-Talent Pablo Kramer wird zweifacher Vizemeister

Pablo Kramer ist Vizemeister des ADAC Kart Cup 2018 und gleichzeitig Vizemeister Süddeutschen ADAC-Kart-Cups. ...

SG Westerwald startet Skigymnastik-Kurs

Die SG Westerwald (SGW) bietet auch in diesem Jahr wieder einen Skigymnastik-Kurs an, der in Zusammenarbeit ...

Scheuerfelder Karnevalisten hatten Jahreshauptversammlung

Erhard Alhäuser bleibt erster Vorsitzender des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS). Einstimmig bestätigte ...

Werbung