Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Grüne Damen besuchten das Münsterland

Der Besuchsdienst im DRK-Krankenhaus Altenkirchen fuhr jetzt nach Lüdinghausen, um seine ehemalige Leiterin Edeltraud Gartzke zu besuchen. Sie hatte im vorigen Jahr ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Altenkirchener Krankenhaus aus gesundheitlichen Gründen beendet und war in die Nähe ihrer Kinder gezogen.

Der Besuchsdienst im DRK-Krankenhaus Altenkirchen fuhr jetzt nach Lüdinghausen, um seine ehemalige Leiterin Edeltraud Gartzke zu besuchen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der Besuchsdienst im DRK-Krankenhaus Altenkirchen fuhr jetzt nach Lüdinghausen, um seine ehemalige Leiterin Edeltraud Gartzke zu besuchen. Sie hatte im vorigen Jahr ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Altenkirechner Krankenhaus aus gesundheitlichen Gründen beendet und war in die Nähe ihrer Kinder gezogen. Nun wollten ihre ehemaligen Kolleginnen sehen, wie sie es im Münsterland angetroffen hat.

Lüdinghausen ist eine Kleinstadt mit drei Burgen und gemütlichem Charakter. Die vielen kleinen Geschäfte und Cafés begeisterten die Damen. Der Besuch endete mit einer Besichtigung der Wasserburg Vischering.

Den Besuchsdienst im DRK-Krankenhaus Altenkirchen gibt es schon seit vielen Jahren. Angeregt durch die „Pink Ladies“ in Amerika wurde er von Pfarrer Werner Zeidler und dem Ehepaar Braunroth ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich die Grünen Damen – so genannt nach ihren grünen Kitteln – jeden Dienstagmorgen im Krankenhaus. Nach einer kleinen Andacht gehen sie in die Krankenzimmer, wo sie den Patientinnen und Patienten kleine Dienste erweisen, vorlesen, Besorgungen machen oder einfach nur zuhören. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, kann sich bei Helga Müller (Tel. 02680-1623) melden oder einfach dienstags ab 9 Uhr im Erdgeschoß des Krankenhauses vorbeischauen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


Marjana Gaponenko liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Marjana Gaponenko bringt gleich zwei ihrer Werke mit zu den Westerwälder Literaturtagen: „Der Dorfgescheite“ ...

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

VfL Dermbach organisierte wieder ein Ehrenmitgliedertreffen

Ehrenmitgliedertreffen beim VfL Dermbach gibt es im Zwei-Jahres-Rhythmus. Bei Kaffee und leckeren Waffeln ...

Handball-Bezirksliga: Auswärtsklatsche für VfL-Frauen

Mit 16:34 unterlagen die Damen des VfL Hamm in der Handaball-Bezirksliga bei der FSG Arzheim/Moselweiß ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Werbung