Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Wissens Altstadt feiert das "Schneemannfest"

Die Altstadt von Wissen erhält zur Zeit ein völlig neues Gesicht. Trotz Baustelle wird das beliebte "Schneemannfest" am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr gefeiert. Anlass in alte Chroniken zu schauen, vor rund 130 Jahren prägte die Hütte das Unterdorf.

Wissen. Am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr findet in der Wissener Altstadt das beliebte "Schneemannfest" statt. Dieses stimmungsvolle Fest mit Glühwein und vielfältigen Speisen lässt immer wieder auch Chronisten des „Unterdorfes“ so wird die Altstadt liebevoll genannt, in die alten Sammlungen und Archive schauen.
Die enge nachbarschaftliche Verbundenheit der Bewohner des „Unterdorfes“ mit dem 1873 gegründeten Hochofenwerk, mit dem späteren Weißblechwerk, des heutigen Speditions- und Logistikunternehmens und dem Sitz von Wissens „guter Stube“ dem Kulturwerk, zieht sich durch viele Geschichten und ist in Archiven dokumentiert.
Dem Wissener Schützenverein wurde erst kürzlich eine Aufnahme der „Alfredhütte“ überlassen, sie entstand vermutlich um 1880. Sie zeigt zwischen der Sieg und den Werksanlagen eine unbebaute Fläche, auf deren äußerem rechten Teil dann im Jahr 1906 Bäckermeister Josef Fuchs ein Haus baute. Dieses schöne alte Fachwerkhaus wurde als Bäckerei Brendebach weithin bekannt. Heute führt Bäckermeister Dirk Müller die traditionsreiche Bäckerei.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Baustelle zum „Wissener Ei“, die neue Straßenführung wird das Gesamtbild der Altstadt völlig verändern und nach der Fertigstellung im nächsten Jahr zu eine weiteren Attraktivitätssteigerung beitragen.
Zum Schneemannfest tragen alle Unternehmen in der Altstadt bei, die Bäckerei, die Metzgerei, die Hotel- und Restaurantbetriebe sorgen für die Verpflegung und die Organisatoren freuen sich auf viele Gäste. Alle Wissener Bürger sind willkommen.
xxx
Die Aufnahme der Alfredhütte stammt vermutlich aus der Zeit um 1880. Foto: Archiv SV Wissen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Bätzing: "Handys zu schade für den Müll"

An der Handy-Sammelaktion für die Deutsche Umwelthilfe beteiligt sich auch die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Gold, Silber und Bronze für die Schützenjugend

Einige Mitglieder der Wissener Jugend des Schützenvereins legten kürzlich mit viel Erfolg das Deutsche ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Musik, Gesang, Gedichte und Tanz verschönerten die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mittelhof. Die beiden ...

"Geschenke der Hoffnung" für bedürftige Kinder

Schuhkartons für bedürftige Kinder packten jetzt Schülerinnen und Schüler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums. ...

Zum "Schicht-Wechsel" ins Kulturwerk Wissen

Eine eigens gegründete Bandformation mit bekannten Musikern, eine tolle Dekoration, ein besonderes Gourmetbuffet ...

Gerhard Dittrich Ehrenmitglied des TSV Atlantis

Der Tauschsportverein Atlantis in Betzdorf hat mit Gerhard Dittrich sein erstes Ehrenmitglied ernannt. ...

Werbung