Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

70 Jahre Sängervereinigung Ingelbach: Projektchor geplant

Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. Das Jubiläum wird am 21. September gefeiert, natürlich mit einem Konzert. Ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, krönt die Aufführung. Wer mitsingen möchte, kann sich ab sofort melden. Die ersten proben finden noch in diesem Jahr statt.

Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. (Foto: Verein)

Ingelbach. Die Sängervereinigung Ingelbach feiert nächstes Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert am 21. September 2019 – ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, krönt die Aufführung. Extra für diesen Anlass wirbt die Sängervereinigung auch bei externen Sängerinnen und Sängern mit dem Ziel, einen Projektchor zu gründen.

Erste Proben sind für den 25. Oktober, 8. und 22. November sowie für den 6. Dezember jeweils ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ingelbach geplant. Ab Januar 2019 soll es dann regelmäßig donnerstags um 20 Uhr Proben geben.

Wenn Lust hat, mit netten Menschen zu singen und musikalisch etwas Neues auszuprobieren, ist zum Mitmachen eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei der Vorositzenden der Sängervereinigung, Marietta Seemann-Mink (Tel. 02688-8306), oder online unter http://www.ingelbach.de/saenger.html. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wo alte Schätzchen auf Vordermann gebracht werden

Nun ist es also soweit: Das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen öffnet seine Pforten. Am Mittwoch, ...

Herdorfer CDU hatte zum Sommerfest geladen

Während die Erwachsenen schnell miteinander ins Gespräch kamen und dabei durchaus auch das ein oder andere ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Nazi-Symbolik: Ferienhaus und Bushaltestelle beschmiert

Unbekannte haben in der Ortslage Niederwambach-Lahrbach ein Ferienhaus, ein Buswartehäuschen und mehrere ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

Werbung