Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule kooperieren

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre seit Jahren etablierte Kooperation fort. Ab sofort steht für alle Interessierten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2019 umfasst. Ab Januar 2019 gibt es daneben ein günstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zur Verfügung. Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen.

In der Bonner Oper wird das Musical „Kiss Me, Kate“ von Cole Porter mit Michael Schanze (links) und Hans-Jürgen Schatz gespielt. Die Kooperation der Theatergemeinde Bonn und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen macht einen Besuch möglich. (Foto: Thilo Beu)

Altenkirchen. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen in Kreis Altenkirchen zu erweitern. Ab sofort steht für alle Interessierten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2019 umfasst. Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise Opern von Verdi („Sizilianische Vesper“), Händel („Xerxes“), Richard Wagner („Lohengrin“), Schauspiele in den Kammerspielen Bad Godesberg („Liliom“ von Ferenc Molnár) und Fahrten ins Contra-Kreis-Theater nach Bonn und ins „Kleine Theater im Park“ nach Bad Godesberg sowie neuerdings ins Schlosstheater Neuwied. Ab Januar 2019 gibt es daneben ein günstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zur Verfügung.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt. Für den Raum Wissen ist Helmut Jung (Tel. 02742-35 66) Ansprechpartner, für den Raum Hamm-Altenkirchen-Neitersen-Flammersfeld-Weyerbusch Norbert Grüttner (Tel. 02682-6198) und für Hachenburg-Kroppach Giesela Baus (Tel. 02688-685).



Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in verschiedenen Ortsgemeinden halten. Ein Bus startet in Hachenburg und fährt über Bahnhof Ingelbach, Altenkirchen, Neitersen, Flammersfeld und Weyerbusch nach Bonn. Der zweite Bus ab Wissen über Hamm, Etzbach, Eichelhardt, Mammelzen, Birnbach und Kircheib. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt. Für weitere Auskünfte stehen die jeweiligen Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule (Tel. 02681-812211) zur Verfügung. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Mit oder ohne Keller: Das sollte man beim Hausbau beachten!

Vor der Entscheidung für einen Keller ist es beim Hausbau besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. ...

Fortschritt beim Breitbandausbau: MdB Sandra Weeser hakt nach

Als „unbefriedigend“ bezeichnet FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) die Antworten der ...

Oktoberfest in Neitersen: Für Freitag gibt es noch Tickets

Es zählt zu den Top-Oktoberfesten in der Region: In Neitersen zieht am 19. und 20. Oktober bayerische ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Herdorfer CDU hatte zum Sommerfest geladen

Während die Erwachsenen schnell miteinander ins Gespräch kamen und dabei durchaus auch das ein oder andere ...

Wo alte Schätzchen auf Vordermann gebracht werden

Nun ist es also soweit: Das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen öffnet seine Pforten. Am Mittwoch, ...

Werbung