Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Dieter Glöckner zum zehnten Mal Deutscher Bowhunter-Meister

Zum zehnten Mal errang Dieter Glöckner von den Gebhardshainer Bogenschützen den Titel des Deutschen Meisters in der Bowhunter-Disziplin. Am letzten September-Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Murrhardt im Herzen des schwäbisch-fränkischen Waldes statt. Dort errangen Glöckners Ehefrau Gaby und Tom Stahl jeweils Vizemeister-Titel.

Gaby Glöckner Im Wettkampf. (Foto: privat)

Gebhardshain/ Murrhardt. Am letzten September-Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Murrhardt im Herzen des schwäbisch-fränkischen Waldes statt. Drei Teilnehmer der Bogensportabteilung der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain waren diesmal am Start.

Am ersten Tag wurde eine 14 Scheiben Drei-Pfeil-Runde und eine 14 Scheiben Doppelhunter-Runde durchgeführt und am zweiten Tag eine Kombination aus Drei-Pfeil-Runde und Hunterrunde. Die Ausrichter hatten in dem teils sehr steilen Waldgelände einen sehr anspruchsvollen, meisterschaftlichen Parcours gestellt.

Tom Stahl belegte in der Stilart Bowhunter Limited den zweiten Platz. Leider spielten die Nerven nicht so mit und er hatte mit der berüchtigten Scheibenpanik zu tun. Gaby Glöckner startete in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Hier belegte Sie mit 937 Ringen den zweiten Platz und wurde neue Deutsche Vize-Meisterin. Den Sieg errang Gudrun Jung aus Allemühl mit 954 Ringen. Nach einem intensiven Wettkampf entschied hier letztendlich ein Fehlschuss in der Hunterrunde die Platzierung.



Dieter Glöckner ließ diesmal nichts anbrennen und ging bereits am ersten Wettkampftag mit 33 Ringen in Vorsprung. Diesen baute er dann in seiner Lieblingsrunde, der Hunterwertung, kontinuierlich aus und wurde mit deutlichem Vorsprung von 67 Ringen und gesamt 1047 Ringen neuer Deutscher Meister bei den Bowhunter Unlimited Senioren. Am zweitenTag schoss er sogar mit 536 Ringen High Score in der gesamten Bowhunter Klasse. Vize-Meister mit 980 Ringen wurde sein Dauerrivale Christian Vogel aus Kaufbeuren. Den dritten Platz belegte Johannes Traving aus Harlingen mit 960 Ringen.

Glöckner errang damit den zehnten nationalen Meister-Titel in der Bowhunter-Disziplin und den 30. Titel Deutscher Meister DFBV insgesamt, außerdem erneut in 2018 das Triple aus den Disziplinen DM-Halle, DM-Feld und DM-Bowhunter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Ab Mittwoch wird die K 51 in Marienthal erneuert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert aktuell über eine anstehende Vollsperrung in Marienthal: ...

Bolivianischer Kardinal Toribio Ticona zu Gast im Dekanat Kirchen

Kardinal Toribio Ticona besuchte im Rahmen der Bolivienpartnerschaftswoche im Bistum Trier verschiedene ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Wissener VdK wanderte an der Nister

Der VdK-Ortsverband Wissen hatte zur Herbstwanderung geladen. Von Heimborn aus ging es links der Nister ...

Oktoberfest in Neitersen: Für Freitag gibt es noch Tickets

Es zählt zu den Top-Oktoberfesten in der Region: In Neitersen zieht am 19. und 20. Oktober bayerische ...

Fortschritt beim Breitbandausbau: MdB Sandra Weeser hakt nach

Als „unbefriedigend“ bezeichnet FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) die Antworten der ...

Werbung