Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Gesundheitstag kam bei Mitarbeitern gut an

Der dritte Gesundheitstag der Kreisverwaltung erfreute sich eines regen Zuspruchs von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Altenkirchen. Das Angebot zum dritten Gesundheitstag der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder rege genutzt. Neben dem Service des Gesundheitsamtes, wo jeder die Möglichkeit bekam, sich die Blutzucker- und Harnsäurewerte bestimmen zu lassen, informierte die Ernährungsberaterin der AOK Altenkirchen, Ulrike Groß, in einem Vortrag über "Die gesunde vollwertige Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung". Des Weiteren konnten die Beschäftigten in der Werkstatt "Leben retten - Erste-Hilfe-Maßnahmen", der von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, geleitet wurde, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse verbessern.
Das Angebot der Cafeteria reichte von einem gesunden Frühstück über Dinkelwaffeln bis hin zu einem vollwertigen Mittagessen.
xxx
Foto: Werkstatt "Leben retten - Erste-Hilfe-Maßnahmen" mit Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gold, Silber und Bronze für die Schützenjugend

Einige Mitglieder der Wissener Jugend des Schützenvereins legten kürzlich mit viel Erfolg das Deutsche ...

Kindergarten verwandelte sich in Einkaufsstraße

In eine regelrechte Einkaufsstraße verwandelte sich beim Herbstbasar der katholische Kindergarten "Märchenland" ...

Hoffnung auf Lösung der Parkplatzprobleme

Eine Lösung für die Parkplatzprobleme in der Brachbacher Industriestraße ist in Sicht. Dies hat jetzt ...

Bätzing: "Handys zu schade für den Müll"

An der Handy-Sammelaktion für die Deutsche Umwelthilfe beteiligt sich auch die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Wissens Altstadt feiert das "Schneemannfest"

Die Altstadt von Wissen erhält zur Zeit ein völlig neues Gesicht. Trotz Baustelle wird das beliebte "Schneemannfest" ...

"Geschenke der Hoffnung" für bedürftige Kinder

Schuhkartons für bedürftige Kinder packten jetzt Schülerinnen und Schüler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums. ...

Werbung