Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Kindergarten verwandelte sich in Einkaufsstraße

In eine regelrechte Einkaufsstraße verwandelte sich beim Herbstbasar der katholische Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Vom Spielzeug bis zur Bekleidung reichte das Angebot an den Verkaufsständen.

Hamm. Kürzlich fand im katholischen Kindergarten Märchenland in Hamm der Herbstbasar statt. Eine große Menge an Verkaufsständen zog die Gäste an und einige der Gegenstände wechselten schnell den Besitzer. Vom Spielzeug bis hin zur Kleidung reichte das Angebot. In der Cafeteria gab es frische Waffeln, Kuchen, belegte Brötchen sowie warme Würstchen und Erfrischungsgetränke. Die Erzieherinnen waren ebenfalls mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten. Der Erlös des Bazars kommt den Kindern im "Märchenland" zugute. Das Geld soll für die Anschaffung eines neuen Spielturms verwendet werden.
Zu Beginn hatten die Kinder einige Lieder vorgetragen und Fingerspiele zum Thema "Herbst" aufgeführt. Das Kindergartenteam um Leiterin Karin Tschorn bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen hatten. (am)
xxx
Erzieherin Anja Becker und ihre "Minis" am Verkaufsstand des Kindergartens. Foto: Alexander Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Hoffnung auf Lösung der Parkplatzprobleme

Eine Lösung für die Parkplatzprobleme in der Brachbacher Industriestraße ist in Sicht. Dies hat jetzt ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Musik, Gesang, Gedichte und Tanz verschönerten die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mittelhof. Die beiden ...

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Gold, Silber und Bronze für die Schützenjugend

Einige Mitglieder der Wissener Jugend des Schützenvereins legten kürzlich mit viel Erfolg das Deutsche ...

Gesundheitstag kam bei Mitarbeitern gut an

Der dritte Gesundheitstag der Kreisverwaltung erfreute sich eines regen Zuspruchs von Mitarbeiterinnen ...

Bätzing: "Handys zu schade für den Müll"

An der Handy-Sammelaktion für die Deutsche Umwelthilfe beteiligt sich auch die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung