Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Handgemachte Musik: 24. Harmonika-Treffen in der Hachenburger Stadthalle

Ziehharmonika, Akkordeon, Quetschkommode und Schifferklavier: Ihre Fans wissen den Sound zu schätzen. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle – dieses Jahr am Sonntag, den 14. Oktober ab 14.30 Uhr. Die Besucher dürfen sich als Höhepunkt wieder auf die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann aus Nisterau freuen.

Die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann aus Nisterau wird erneut ihr Können unter Beweis stellen. (Foto: Matthias Ketz)

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt: Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle – dieses Jahr am Sonntag, den 14. Oktober ab 14.30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Ob sie es nun Ziehharmonika, Akkordeon oder liebevoll Quetschkommode und Schifferklavier nennen – sie meinen dabei doch das gleiche, nämlich wunderschöne Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang dieses einzigartigen Instruments.

Bei Kaffee und Kuchen verzaubern Lieder über Heimat, Liebe und Sehnsucht, dargeboten von vielen herausragenden regionalen und überregionalen Interpreten. Die Besucher dürfen sich als Höhepunkt wieder auf die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann freuen. Die Gewinnerin des Fachmedienpreises in der Kategorie Newcomer-Musikerin ist weit über die Grenzen ihrer Heimat Nisterau bekannt, unter anderem dank einem Auftritt in der ARD-Serie Lindenstraße.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt für diese Veranstaltung der Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft Hachenburg und unterstützt von der Lotto-Stiftung kostet 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, Kaffee und Kuchen inklusive. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


40. Herbstfahrt der SPD Betzdorf: Istrien war das Ziel

Malerische Orte, historische Städte, wunderschöne kleinere Inseln, Fauna und Flora entlang der adriatischen ...

Er will Kümmerer sein: Ulrich Noß startet als Wissener Citymanager

Jetzt ist er da, der neue Wissener Citymanager. Die Wahl fiel auf Ulrich Noß. Der 58-Jährige war bereits ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

„Glaube, Sitte, Heimat“ trägt seit fünf Jahrzehnten

Zum eigentlichen Gründungsjubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen am Freitag, ...

Tom Kalender wird Vizemeister im ADAC-Kart-Bundesendlauf

Neben Pablo Kramer in der Klasse OK-Junior sicherte sich auf dem Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn ...

Werbung