Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

INFORMATION | Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 und 271. Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Betzdorf. Mit Beendigung der Baumaßnahmen im Stadtbereich Betzdorf – nach der Sanierung der Postbrücke wird derzeit bekanntlich die Steinerother Straße erneuert – treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 (Scheuerfeld-Betzdorf-Gebhardshain-Hachenburg/Marienstatt) und 271 (Hachenburg/Marienstatt-Elkenroth-Betzdorf-Scheuerfeld). Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Die regulären Fahrpläne sind online über die Webseite des Unternehmens zu finden, zudem gibt es die Pläne auch bei den Fahrern der jeweiligen Linien. Am 15. Oktober kann es laut Presseinformation der Westerwaldbahn morgens aufgrund noch bestehender Umleitungen jedoch zu Verspätungen kommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt ...

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Am Mittwoch, 10. Oktober, hatten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Moderatoren ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Werbung