Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

INFORMATION | Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 und 271. Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Betzdorf. Mit Beendigung der Baumaßnahmen im Stadtbereich Betzdorf – nach der Sanierung der Postbrücke wird derzeit bekanntlich die Steinerother Straße erneuert – treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 (Scheuerfeld-Betzdorf-Gebhardshain-Hachenburg/Marienstatt) und 271 (Hachenburg/Marienstatt-Elkenroth-Betzdorf-Scheuerfeld). Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Die regulären Fahrpläne sind online über die Webseite des Unternehmens zu finden, zudem gibt es die Pläne auch bei den Fahrern der jeweiligen Linien. Am 15. Oktober kann es laut Presseinformation der Westerwaldbahn morgens aufgrund noch bestehender Umleitungen jedoch zu Verspätungen kommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt ...

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Am Mittwoch, 10. Oktober, hatten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Moderatoren ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Werbung