Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt drei Abenden gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Männer die Gelegenheit, unter ihresgleichen das Kochen zu lernen. Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Zubereitung von Lebensmitteln und vielseitige Rezepte.

Altenkirchen. Der neue Ernährungsreport 2018 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft belegt: Mehr als die Hälfte (54 %) der Frauen kochen täglich, während bei den Männern nur jeder Dritte (31 %) Tag für Tag am Herd steht. 14 Prozent der Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Für Interessierte, die daran etwas ändern und ihren Konsum von Fertiggerichten sowie Restaurant-, Kantinen- und Imbissbesuche verringern möchten, hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein interessantes Angebot. Speziell für Männer gibt es ab Montag, 22 Oktober, einen Kochkurs, bei dem der Spaß und die Freude am Kochen nicht zu kurz kommen.

An insgesamt drei Abenden gibt es zwischen 18.30 und 20.45 Uhr für Männer die Gelegenheit, unter ihresgleichen das Kochen zu lernen. Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Zubereitung von Lebensmitteln und vielseitige Rezepte. Schmackhafte, leicht nachzukochende Menüs werden von den Teilnehmern gemeinsam ausprobiert. Außerdem erhalten die Kocheinsteiger Tipps, Ideen und Anregungen für die Alltagsküche. Jeder Kursabend endet mit einem gemeinsamen Essen der zuvor zubereiteten Gerichte.



Der Kurs am 22. und 29. Oktober sowie am 5. November in der Schulküche der August-Sander-Schule plus in Altenkirchen statt und kostet 27 Euro pro Teilnehmer zuzüglich einer Lebensmittelzulage. Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule anmelden (Tel. 0 2681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Altus-Klage: Verwaltungsgericht verhandelt über Windkraft auf dem Hümmerich

In der nächsten Woche verhandelt das Verwaltungsgericht Koblenz über die Klage der Altus AG in Sachen ...

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Am Mittwoch, 10. Oktober, hatten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Moderatoren ...

Werbung