Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2007    

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen Innungen, hat gegenüber dem AK-Kurier Stellung zum Ausscheiden von Friedhelm Adorf (Altenkirchen) als Kreishandwerksmeister bezogen.

Kreis Altenkirchen. Haubrich sagte, er habe Adorf mitgeteilt, dass dieser aus der Handwerksrolle gelöscht sei. Damit sei eine Unterbrechung seiner Funktion als Kreishandwerksmeister gegeben. Nach Haubrichs Informationen werde Adorfs neue Firma, die er mit seinem Sohn als GmbH betreiben wird, heute in Koblenz in die Handwerksrolle eingetragen. In der kommenden Woche sollte eine Vorstandssitzung anberaumt werden. Dies sei Gelegenheit, die Frage nach einer Kandidatur zu stellen. Die Wahlperiode sei ohnehin am 31. 12. vergangenen Jahres abgelaufen. Haubrich: "Deshalb wollte ich die Angelegenheit im Vorfeld klären."
Haubrich sagte, man werde möglichst bald noch einmal mit Adorf sprechen: "Wir fragen, ob er weitermacht." Es sei aber seine Aufgabe als Hauptgeschäftsführer gewesen, Adorf darauf hinzuweisen, dass dieser nicht mehr das passive Wahlrecht hat. Haubrich: "Friedhelm Adorf ist unser bester Mann im Kreis Altenkirchen. Aber ich konnte die Dinge so nicht laufen lassen."
Adorf hatte am Mittwoch gegenüber dem AK-Kurier erklärt, er sei nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung. Dies habe ihm Hauptgeschäftsführer Erwin Haubrich am Mittwochnachmittag mitgeteilt. Grund: Die Betriebsübergabe an seinen Sohn. Ob er seine Ämter nach Eintragung der neuen Firma wieder aufnehmen wolle, wollte Adorf nicht abschließend beantworten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Zwei Unfälle mit Verletzten

Sechs Unfälle gab es seit Mittwochnachmittag im Bereich der Polizei-Inspektion Betzdorf. Bei zwei Unfällen ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Werbung