Werbung

Nachricht vom 01.08.2007    

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen. Erst kürzlich hatte es für das ausbildungsfreudige Unternehmen eine Ehrenurkunde der IHK gegeben.

brucherseifer

Wissen. So viele Azubis aus solch unterschiedlichen Fachbereichen wie in diesem Jahr sind auch für die Firma Brucherseifer mit ihrer langjährigen Ausbildungserfahrung Neuland, weiß Petra Jansen, Geschäftsführerin und verantwortliche Ausbildungsleiterin.
Seit 25 Jahren hat das Unternehmen, das etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt, etwa 40 Auszubildende in ihren Beruf geführt.
xxx
xxx
Sie können sich mit Petra Jansen, Geschäftsführerin und verantwortliche Ausbildungsleiterin (2. von rechts), freuen, denn sie haben einen Ausbildungsplatz bei der Firma Brucherseifer erhalten: Max Fast (Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung), Christian Eckel (Fachkraft für Lagerlogistik), Tom David Grollius und Sebastian Förster (Kfz-Mechatroniker für Lkw), Nadine Brunold (Bürokauffrau), Achim Lethen (Fachkraft für Lagerlogistik) und Tobias Moll (Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung, von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Altengerechtes Wohnen in Daaden

Die neue Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter ...

Werbung