Werbung

Nachricht vom 01.08.2007    

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen. Erst kürzlich hatte es für das ausbildungsfreudige Unternehmen eine Ehrenurkunde der IHK gegeben.

brucherseifer

Wissen. So viele Azubis aus solch unterschiedlichen Fachbereichen wie in diesem Jahr sind auch für die Firma Brucherseifer mit ihrer langjährigen Ausbildungserfahrung Neuland, weiß Petra Jansen, Geschäftsführerin und verantwortliche Ausbildungsleiterin.
Seit 25 Jahren hat das Unternehmen, das etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt, etwa 40 Auszubildende in ihren Beruf geführt.
xxx
xxx
Sie können sich mit Petra Jansen, Geschäftsführerin und verantwortliche Ausbildungsleiterin (2. von rechts), freuen, denn sie haben einen Ausbildungsplatz bei der Firma Brucherseifer erhalten: Max Fast (Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung), Christian Eckel (Fachkraft für Lagerlogistik), Tom David Grollius und Sebastian Förster (Kfz-Mechatroniker für Lkw), Nadine Brunold (Bürokauffrau), Achim Lethen (Fachkraft für Lagerlogistik) und Tobias Moll (Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung, von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Altengerechtes Wohnen in Daaden

Die neue Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter ...

Werbung