Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Musik, Gesang, Gedichte und Tanz verschönerten die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mittelhof. Die beiden ältesten Gäste der diesjährigen Feier, Else Schneider und Karl-Heinz Pfeiffer, beide 85 Jahre alt, genossen den Nachmittag.

Mittelhof. Der Saal der Insel in Mittelhof hatte sich gut gefüllt und zu Beginn der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde, zu der Bürgermeister Franz Cordes die Gäste begrüßte, gab es eine ökumenische Andacht. Pater Paul (katholisch) und Pfarrer Marcus Tesch (evangelisch) stimmten mit Texten, Gebeten und Liedern auf den Nachmittag ein. Einen kurzen Bericht zu den aktuellen Geschehnissen in der Ortsgemeinde lieferte Cordes, und dabei stand die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt (K 126/K127) im Mittelpunkt. Auch die geplante Zufahrt nach Voßwinkel, nun über Durwittgen, streifte Cordes kurz, ebenso die geplanten Kanalbaumaßnahmen.
Der Kirchenchor "Cäcilia" Mittelhof unter Leitung von Egon Greb und der MGV "Glück Auf" Steckenstein unter der Leitung von "Mozart" Gerd Pfeiffer trugen reizvolle Chorliteratur vor. Ein buntes Programm mit Gedichten, Tanzvorführungen und Musik wechselte und ließ den Nachmittag wie im Fluge vergehen. Die DJK Selbach mit den "Free Dancers" - das sind die ganz jungen Tanzeleven der DJK, boten ein bezauberndes Bild. Sie werden von Annika Schlosser und Sabrina Rödder trainiert, der Auftritt in Mittelhof gelang perfekt. Anna Maria Kostka trug das Gedicht "Der Weichensteller" vor und auch ihr gehörte ein großer Applaus. Zum Seniorennachmittag gehört auch die Ehrung der ältesten Gäste - in diesem Jahr waren es Else Schneider (85) und Karl-Heinz Pfeiffer (85). Bei Kaffee und Kuchen und Getränken, Gesang und Musik genoss man den Sonntagnachmittag. Für die Verbandsgemeinde Wissen überbrachte der 1. Beigeordnete Freidhelm Steiger die Grüße. (hw)
xxx
Else Schneider und Karl-Heinz Pfeiffer (sitzend, von rechts) waren bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mittelhof die ältesten Gäste, die Ortsbürgermeister Franz Cordes (links) ehrte. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Josef Wienold verstorben

Im Alter von 85 Jahren ist Josef Wienold aus Bruchertseifen verstorben. Wienold war weit über die Grenzen ...

Dreiste Diebe stahlen Zaunelemente

Elemente eines hochwertigen Kunstschmiedezauns haben in der Kirchener Siegstraße in der Nacht zum Freitag, ...

Hoffnung auf Lösung der Parkplatzprobleme

Eine Lösung für die Parkplatzprobleme in der Brachbacher Industriestraße ist in Sicht. Dies hat jetzt ...

Kindergarten verwandelte sich in Einkaufsstraße

In eine regelrechte Einkaufsstraße verwandelte sich beim Herbstbasar der katholische Kindergarten "Märchenland" ...

Gold, Silber und Bronze für die Schützenjugend

Einige Mitglieder der Wissener Jugend des Schützenvereins legten kürzlich mit viel Erfolg das Deutsche ...

Werbung