Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Barbara-Fest: SG 06 Betzdorf lädt zum Kicker-Turnier

Mit einem Kicker-Turnier beteiligt sich die SG 06 Betzdorf am Betzdorfer Barbara-Fest am 28. Oktober. Das Turnier beginnt um 14 Uhr im Woodys in der Wilhelmsgasse. Als ersten Preis gibt es einen Gutschein in Höhe von 50 Euro für das Woodys. Am Turnier können Zweierteams teilnehmen, wobei beide Spieler mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mit einem Kicker-Turnier beteiligt sich die SG 06 Betzdorf am Betzdorfer Barbara-Fest am 28. Oktober. (Foto: Verein)

Betzdorf. Zum Betzdorfer Barbara-Fest am 28. Oktober beteiligt sich die SG 06 Betzdorf mit einem Kickerturnier. Das Turnier beginnt um 14 Uhr im Woodys in der Wilhelmsgasse. Mit dem Turnier möchte der Betzdorfer Traditionsverein auch seine Verbundenheit mit der Stadt dokumentieren. „Gerade nach der langen Sperrung der Zufahrt von Steineroth aus haben es unsere Geschäftsleute schwer, wieder Fuß zu fassen. Wenn wir ihnen, die ja auch unseren Verein unterstützen, dabei mit dieser Aktion helfen können, freut uns das sehr", umreißt Pressesprecher Hartmut Fischer die Hintergründe des Engagements. Gleichzeitig will man sich aber auch der Bevölkerung präsentieren und Werbung für die eigene Sache machen.



Am Turnier können Zweierteams teilnehmen, wobei beide Spieler mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Anmeldungen sind ab sofort bei Hartmut Fischer möglich. (Telefon: 02741 972651, Mail: hartmut.fischer@sg06-betzdorf.de). Der genaue Spielablauf ist von der Zahl der gemeldeten Teams abhängig. Als ersten Preis gibt es einen Gutschein in Höhe von 50 Euro für das Woodys, für den zweiten und dritten Platz gibt es eine 3,5-Liter-Ball-Bierzapfanlage. Ermöglicht wird die Aktion durch die Zusammenarbeit zwischen der SG 06 Betzdorf und Hilger Events. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Stammtisch spendiert Bänke für Pracht und Birkenbeul

Anlass zur Freude hatten die beiden Ortsbürgermeister aus Birkenbeul und Pracht, Eckard Voigt und Udo ...

Kürbisfestival in Krappitz: Kreis-Delegation auf Partnerschaftstour

Eine wahre Freude für Auge und Gaumen war es, das Kürbisfestival im oberschlesischen Krappitz. Das Kürbisfestival ...

„futureING“ bei Werit: Möglichkeiten des Maschinenbau-Studiums gezeigt

Am heutigen Donnerstag (11. Oktober) fand in den Räumen und den Hallen der Firma Werit Kunststoffwerke ...

Altus-Klage: Verwaltungsgericht verhandelt über Windkraft auf dem Hümmerich

In der nächsten Woche verhandelt das Verwaltungsgericht Koblenz über die Klage der Altus AG in Sachen ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Werbung