Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Kürbisfestival in Krappitz: Kreis-Delegation auf Partnerschaftstour

Eine wahre Freude für Auge und Gaumen war es, das Kürbisfestival im oberschlesischen Krappitz. Das Kürbisfestival im Altenkirchener Partnerlandkreis war kürzlich Anlass für Landrat Michael Lieber, nach Polen zu reisen. Begleitet wurde er dabei von einer kleinen Delegation, darunter auch vier Frauen des Landfrauenverbands „Frischer Wind“ aus Altenkirchen. Seit der offiziellen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages im Jahr 2000 hat es zahlreiche Austausche gegeben, die die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Menschen beider Landkreise aufrechterhalten.

Die Frauen des Landfrauenverbands „Frischer Wind“ aus Altenkirchen präsentierten beim polnischen Kürbisfestival eigene Spezialitäten, ganz zur Freude der beiden Landräte (von links): Anke Enders-Eitelberg, Landrat Michael Lieber, sein polnischer Kollege Maciej Sonik, die polnische Vize-Landrätin Sabina Grozkulla, Erika Hüsch, Heike Kuchhäuser und Elke Schumann. (Foto: privat)

Krappitz/Altenkirchen. Das Kürbisfestival im Altenkirchener Partnerlandkreis Krappitz (Krapkowcie) war kürzlich Anlass für Landrat Michael Lieber, nach Polen zu reisen. Begleitet wurde er dabei von einer kleinen Delegation, darunter auch vier Frauen des Landfrauenverbands „Frischer Wind“ aus Altenkirchen. Sie repräsentierten den Kreis Altenkirchen auf dem Kürbisfestival mit eigenen Spezialitäten wie Pflaumenmus und handgemachten Seifen.

Maciej Sonik, der Landrat des Kreises Krappitz und die Vize-Landrätin Sabina Gorzkulla, hießen die Altenkirchener Gäste willkommen inmitten des herbstlichen Parkgeländes hinter dem Gebäude der Krappitzer Kreisverwaltung. Eine wahre Freude für Auge und Gaumen konnten dort alle Besucher erleben bei leckeren Kürbisgerichten, herbstlichen Dekorationen für Balkone oder Gärten und schöner Musik. Im Mittelpunkt des Festivals standen der Wettbewerb und die Prämierung der größten und tollsten Kürbisse aus der ganzen Region. Das leuchtende Gemüse begeisterte das Publikum in seiner ganzen Vielfalt.



Seit der offiziellen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages im Jahr 2000 hat es zahlreiche Austausche gegeben, die die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Menschen beider Landkreise aufrechterhalten. Für die Fortführung dieser Austausche machen sich auch die beiden Landräte Sonik und Lieber stark. Egal ob unter den Verwaltungen, Künstlern, Musikern der Kreismusikschule, der International Police Association (IPA), den kreiseigenen Schulen oder insbesondere auch den Landfrauenverbänden, die Begegnungen der Menschen gehören längst zum partnerschaftlichen Alltag der beiden Kreise. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


„futureING“ bei Werit: Möglichkeiten des Maschinenbau-Studiums gezeigt

Am heutigen Donnerstag (11. Oktober) fand in den Räumen und den Hallen der Firma Werit Kunststoffwerke ...

Wegen Sanierung: Vollsperrung zwischen Nauroth und Elkenroth

Die Kreisstraße K 113 zwischen Elkenroth und Nauroth wird ab dem 15. Oktober saniert und dazu gesperrt. ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Stammtisch spendiert Bänke für Pracht und Birkenbeul

Anlass zur Freude hatten die beiden Ortsbürgermeister aus Birkenbeul und Pracht, Eckard Voigt und Udo ...

Barbara-Fest: SG 06 Betzdorf lädt zum Kicker-Turnier

Mit einem Kicker-Turnier beteiligt sich die SG 06 Betzdorf am Betzdorfer Barbara-Fest am 28. Oktober. ...

Altus-Klage: Verwaltungsgericht verhandelt über Windkraft auf dem Hümmerich

In der nächsten Woche verhandelt das Verwaltungsgericht Koblenz über die Klage der Altus AG in Sachen ...

Werbung