Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Auf Höhe Großmaischeid: ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt

(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid bei Dierdorf am heutigen 12. Oktober gegen 6.30 Uhr zum Brand eines ICE-Waggons. Rund 510 Personen wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist gesperrt, die benachbarte Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ebenfalls. Für Reisende zwischen Montabaur, Limburg Süd und Frankfurt Flughafen bereitet die Bahn derzeit eine Pendelverbindung vor.

Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt geriet ein ICE-Waggon in Brand. (Foto: privat)

Großmaischeid. Am heutigen Freitag, 12. Oktober, geriet gegen 6.30 Uhr ein Waggon eines ICE auf der Strecke Köln-Frankfurt in Brand. Der ICE 511 kam auf Höhe Großmaischeid zum Stehen. Rund 510 Personen konnten den Zug weitgehend unversehrt verlassen. Es gab nach Polizeiangaben fünf Leichtverletzte. Neben Kreislaufproblemen gab es Verstauchungen sowie in einem Fall einen Sprunggelenksbruch. Sie alle wurden zunächst ins Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gebracht, dort betreut und versorgt, und konnten dann von Montabaur aus weiterreisen. Der ICE war auf dem Weg von Köln nach München.

Mittlerweile sind die Löscharbeiten nach Angaben eines Feuerwehr-Sprechers beendet. Der betroffene ICE-Waggon ist völlig ausgebrannt. Rund 300 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen sind beziehungsweise waren vor Ort. Derzeit, so hieß es auf der Pressekonferenz in Dierdorf, befindet sich lediglich noch eine 20 Einsatzkräfte starke Sicherheitswache vor Ort. Der Waggon muss im Zuge der Aufräumarbeiten von den Gleisen gehoben werden. Ob die Gleise selbst beeinträchtigt sind, ist noch nicht zu erkennen. Die Oberleitung ist allerdings auf einer Länge von rund 400 Metern beschädigt. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Bahnstrecke ist wegen der Aufräum- und Reparaturarbeiten auf unbestimmte Zeit gesperrt, die Fernverkehrszüge werden nach Angaben der Deutschen Bahn in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Für Reisende zwischen Montabaur, Limburg Süd und Frankfurt Flughafen bereitet die Bahn derzeit eine Pendelverbindung vor. Bahnfahrer müssen mit Verspätungen von 90 Minuten rechnen. Die benachbarte Bundesautobahn A 3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach noch gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet. (PM/as)







Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


IHK-Herbstumfrage: Dynamik lässt trotz guter Lage nach

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre Herbstumfrage veröffentlicht. Trotz anhaltender ...

WW Lab: Chancen und Herausforderungen für die Elektromobilität

Zum zehnten WW Lab Gründertalk lud Veranstalter Hartmut Lösch Dr.-Ing. Martin Sommer, Vice President ...

Ohne Baustelle und ohne Umleitung zum Spielspaß beim Barbarafest

Kurzfristig war das Barbarafest mit „Spiel ohne Grenzen 3.0“ mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf ...

Feuerwehrrente auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain?

Nachdem das Modell bereits in der Verbandsgemeinde Kirchen diskutiert wird, machen sich die Sozialdemokraten ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Wegen Sanierung: Vollsperrung zwischen Nauroth und Elkenroth

Die Kreisstraße K 113 zwischen Elkenroth und Nauroth wird ab dem 15. Oktober saniert und dazu gesperrt. ...

Werbung