Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

„Hölle, Hölle, Halloween“: Beste Live-Musik im Kulturwerk

Zu Halloween gastiert „Wolle Pur“ im Kulturwerk – ein schriller Mix aus Rockgitarren und Schlagerschnulzen, ein Besuch im Schlager-Rock-Land zwischen Wolfgang Petry und Pur, zwischen Nena und Heino, zwischen Roland Kaiser und Rammstein.

Zu Halloween gastiert „Wolle Pur“ im Kulturwerk in Wissen. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, ab 20 Uhr, verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen in eine Halloweenparty-Location der Extraklasse. Geboten wird hier beste Livemusik in einem schrillen Mix aus rockigen Gitarrenklängen und Schlagerschnulzen. Die Gäste erwartet eine aufregende Reise durch ein Schlager-Rock-Land, das sich in den unendlichen Weiten zwischen Wolfgang Petry und Pur erstreckt, ein „Highway To Hell“ der in wilden Verkleidungen zwischen Wolle und Hartmut Engler hin und her jagt und am Wegesrand schnell noch Helene Fischer, Andrea Berg, Nena, Costa Cordalis und Roland Kaiser mitnimmt. Am Ende trällern sogar Falco, die Ärzte und Rammstein mit. Kurzum: Die Bühnenshow der sechs Bühnenprofis der Formation „Wolle Pur & Gäste“ bietet für jeden Geschmack die passende Musik – absolut live, handgemacht und auch optisch extrem phantasievoll. Ganz nach dem Motto „Hölle, Hölle, Halloween“ verspricht der Abend im Kulturwerk ein ganz Besonderer zu werden. Karten für die Party sind online unter www.reservix.de erhältlich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art

Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen ...

Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen

Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie ...

Weihnachtscircus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht natürlich ...

Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag "Weihnachten früher" am 11. Dezember in Horhausen

Die Seniorenakademie lädt alle Senioren herzlich zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Weitere Artikel


160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober ...

Juso-Kreiskonferenz: Philip Schimkat weiter Kreisvorsitzender

Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen bleibt Philip Schimkat aus Hamm. Ihm wird ...

Neues Führungsteam bei der Feuerwehr in Sassenroth

Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt bleibt für weitere zehn Jahre Wehrführer der Löschgruppe Herdorf-Sassenroth, ...

Verkehr im Betzdorfer Eisenweg: Erste Erfolge

Der Betzdorfer Eisenweg ist eine Anliegerstraße. Doch davon merken die Anwohner in der Regel nichts. ...

Ohne Baustelle und ohne Umleitung zum Spielspaß beim Barbarafest

Kurzfristig war das Barbarafest mit „Spiel ohne Grenzen 3.0“ mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf ...

WW Lab: Chancen und Herausforderungen für die Elektromobilität

Zum zehnten WW Lab Gründertalk lud Veranstalter Hartmut Lösch Dr.-Ing. Martin Sommer, Vice President ...

Werbung